Was treibt Führungskräfte an? Die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und die praxisrelevante Bedeutung für die betriebliche Personalarbeit

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Was treibt Führungskräfte an? Die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und die praxisrelevante Bedeutung für die betriebliche Personalarbeit by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668099807
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668099807
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Führungs- und Motivationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist, die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft zu identifizieren sowie daraus abgeleitete praxisrelevante Erkenntnisse für die betriebliche Personalarbeit zu liefern. Die erste Forschungsfrage dieser Arbeit lautet, welche intrinsischen Motive aktivieren das Berufsziel Führungskraft? Um eine Praxisrelevanz herzustellen, lautet die zweite Forschungsfrage, wie können Personaler die Ergebnisse aus der ersten Forschungsfrage bei der Auswahl und/oder Entwicklung von Führungskräften nutzen? Um die Forschungsfragen am Ende dieser Hausarbeit beantworten zu können, wird die Hausarbeit folgendermaßen aufgebaut: Im ersten Schritt werden in den Kapiteln 2 und 3 die Begrifflichkeiten der Führungskraft definiert sowie die Begriffe Motivation und Motive erläutert. An dieser Stelle sei vorangestellt, dass der vorgeschriebene Umfang dieser Hausarbeit nur eine auf das Wesentliche beschränkte Begriffserläuterung zulässt. Kapitel 4 zeigt im Anschluss den Zusammenhang der Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und erklärt die Führungsmotivation. Hierzu wird eine Theorie der Führungsmotivation genauer betrachtet: Das Konstrukt der Motivation to Lead / Führungsmotivation (im Folgenden MTL). Da die Theorie sowie die relevante jüngere Forschung zur Führungsmotivation fast ausschließlich Argumente für die Erlernbarkeit von Führungsmotivation liefert und auch die Erkenntnisse dieser Arbeit zeigen werden, dass Führungsmotivation durch vorgegebene Karrierewege zunimmt, werden hieraus im Rahmen des Kapitels 5 Handlungsempfehlungen für die betriebliche Personalarbeit, beschränkt auf die zwei Kernelemente Personalrekrutierung und Personalentwicklung, abgeleitet. Das Kapitel 5 fasst gleichzeitig die Ergebnisse dieser Hausarbeit zusammen, gibt einen Ausblick für mögliche Anschlussforschung und zieht ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Führungs- und Motivationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist, die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft zu identifizieren sowie daraus abgeleitete praxisrelevante Erkenntnisse für die betriebliche Personalarbeit zu liefern. Die erste Forschungsfrage dieser Arbeit lautet, welche intrinsischen Motive aktivieren das Berufsziel Führungskraft? Um eine Praxisrelevanz herzustellen, lautet die zweite Forschungsfrage, wie können Personaler die Ergebnisse aus der ersten Forschungsfrage bei der Auswahl und/oder Entwicklung von Führungskräften nutzen? Um die Forschungsfragen am Ende dieser Hausarbeit beantworten zu können, wird die Hausarbeit folgendermaßen aufgebaut: Im ersten Schritt werden in den Kapiteln 2 und 3 die Begrifflichkeiten der Führungskraft definiert sowie die Begriffe Motivation und Motive erläutert. An dieser Stelle sei vorangestellt, dass der vorgeschriebene Umfang dieser Hausarbeit nur eine auf das Wesentliche beschränkte Begriffserläuterung zulässt. Kapitel 4 zeigt im Anschluss den Zusammenhang der Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und erklärt die Führungsmotivation. Hierzu wird eine Theorie der Führungsmotivation genauer betrachtet: Das Konstrukt der Motivation to Lead / Führungsmotivation (im Folgenden MTL). Da die Theorie sowie die relevante jüngere Forschung zur Führungsmotivation fast ausschließlich Argumente für die Erlernbarkeit von Führungsmotivation liefert und auch die Erkenntnisse dieser Arbeit zeigen werden, dass Führungsmotivation durch vorgegebene Karrierewege zunimmt, werden hieraus im Rahmen des Kapitels 5 Handlungsempfehlungen für die betriebliche Personalarbeit, beschränkt auf die zwei Kernelemente Personalrekrutierung und Personalentwicklung, abgeleitet. Das Kapitel 5 fasst gleichzeitig die Ergebnisse dieser Hausarbeit zusammen, gibt einen Ausblick für mögliche Anschlussforschung und zieht ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Soziodemografische Segmentierung by Anonym
Cover of the book Binge-Eating-Störung by Anonym
Cover of the book Risikomanagement und Risikocontrolling in Industrieunternehmen by Anonym
Cover of the book Evaluation der Evaluation von Train-the-Trainer-e-Learning-Seminaren auf der Basis der Operativen Lerntheorie am Beispiel des Kurses [e-Moderationskurs] by Anonym
Cover of the book Die archäologischen Besonderheitenden der Stadt von Mallia und des minoischen Palasts by Anonym
Cover of the book Leonhard Rauwolf und Engelbert Kaempfer - Zwei Forschungsreisende verschiedener Zeiten und die Rückwirkungen ihrer Unternehmungen auf Europa by Anonym
Cover of the book Zur Perspektive von Kindern in der Kindheitsforschung by Anonym
Cover of the book Risiken und Inkonsistenzen des Konzeptes einer Lernende Organisation by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Soll der Regierungsbunker gebaut werden?' Der Verteidigungsausschuss tagt. (Rollenspiel Regierungsbunker) by Anonym
Cover of the book Aspekte eines aristotelischen Analyserahmens für die Interpretation von Shakespeares 'Troilus and Cressida' by Anonym
Cover of the book Der Hof als Ort: Pfalzen, Burgen, Räumlichkeiten, Wasserversorgung - Gelnhausen als Pfalz der Stauferzeit by Anonym
Cover of the book TTIP, das transatlantische Freihandelsabkommen. Analyse weltwirtschaftlicher Faktoren und Veränderungsprozesse im Technologie-, Nahrungsmittel-, Finanz- und Agrarsektor by Anonym
Cover of the book Der persönliche und sozialgeschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja by Anonym
Cover of the book Zur Notwendigkeit von Demokratisierung und einer 'Politik für Entwicklung' in Simbabwe by Anonym
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994 by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy