Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern

Eine interne und externe Betrachtung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern by Michael Pavleski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Pavleski ISBN: 9783656305866
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Pavleski
ISBN: 9783656305866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Universität Stuttgart (vorgelegt am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Stuttgart, Abteilung 4, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsma-nagement, insbesondere Unternehmenslogistik), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars Logistik - Erfolgsfaktoren und Management der Logistik im Wandel externer Rahmenbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden für die Seminararbeit wichtige Grundbegriffe definiert und erläutert. Der Wandel der Logistikdienstleister wird beschrieben und dessen Gründe werden genannt. Des Weiteren wird der Begriff der Wettbewerbsfähigkeit definiert und durch eine Untergliederung veranschaulicht. Im Anschluss der Klärung der grundlegenden Begriffe wird die Bedeutung der Wettbewerbsfähigkeit dargestellt. Die ausgewählten wettbewerbsrelevanten Eigenschaften werden, mit Hilfe des Resource-based View (RBV) und des Market-based View (MBV), durch eine interne und externe Betrachtung diskutiert. Außerdem werden die internen und externen Bedrohungen der Wettbewerbsfähigkeit der Logistikdienstleister veranschaulicht. Aufbauend auf den Feststellungen der vorigen Abschnitte werden Handlungsempfehlungen für Logistikdienstleister explizit untersucht und kritisch hinterfragt. Zudem werden Kritik und Zusammenhänge des RBV und MBV knapp geschildert. Abschließend folgt im Fazit eine kurze Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Universität Stuttgart (vorgelegt am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Stuttgart, Abteilung 4, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsma-nagement, insbesondere Unternehmenslogistik), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars Logistik - Erfolgsfaktoren und Management der Logistik im Wandel externer Rahmenbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden für die Seminararbeit wichtige Grundbegriffe definiert und erläutert. Der Wandel der Logistikdienstleister wird beschrieben und dessen Gründe werden genannt. Des Weiteren wird der Begriff der Wettbewerbsfähigkeit definiert und durch eine Untergliederung veranschaulicht. Im Anschluss der Klärung der grundlegenden Begriffe wird die Bedeutung der Wettbewerbsfähigkeit dargestellt. Die ausgewählten wettbewerbsrelevanten Eigenschaften werden, mit Hilfe des Resource-based View (RBV) und des Market-based View (MBV), durch eine interne und externe Betrachtung diskutiert. Außerdem werden die internen und externen Bedrohungen der Wettbewerbsfähigkeit der Logistikdienstleister veranschaulicht. Aufbauend auf den Feststellungen der vorigen Abschnitte werden Handlungsempfehlungen für Logistikdienstleister explizit untersucht und kritisch hinterfragt. Zudem werden Kritik und Zusammenhänge des RBV und MBV knapp geschildert. Abschließend folgt im Fazit eine kurze Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Doha Round by Michael Pavleski
Cover of the book Die Stellung der Frau im Judentum by Michael Pavleski
Cover of the book Bildungsstandards im Religionsunterricht by Michael Pavleski
Cover of the book Die Gracchische Agrarreform 133 v. Chr. als Reaktion auf die Bevölkerungsentwicklung Roms im 2. Jhd. v. Chr. by Michael Pavleski
Cover of the book Textproduktion und Schreibdidaktik by Michael Pavleski
Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Michael Pavleski
Cover of the book Risk-Taking in Private Equity. Evaluation of the main value drivers in PE and Comparison of risk measures by Michael Pavleski
Cover of the book Immanuel Kant - Der zweite Definitivartikel zum ewigen Frieden by Michael Pavleski
Cover of the book Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik by Michael Pavleski
Cover of the book Humes skeptische Betrachtung des Skeptizismus by Michael Pavleski
Cover of the book Das Trauma des Bürgerkrieges und seine Bedeutung für die spanische transición by Michael Pavleski
Cover of the book Afghanistan und die Taliban by Michael Pavleski
Cover of the book (Religiöse) Angst und ihre Schwester, die Furcht sowie eines ihrer grausamen Ventile: die Hexenverfolgung by Michael Pavleski
Cover of the book Das Dilemma des Arbeitskräftemangels während des Zweiten Weltkriegs by Michael Pavleski
Cover of the book Methoden der Unternehmensbewertung by Michael Pavleski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy