Wie viel Pflege braucht der OP?

Kritisch-analytischer Vergleich der Ausbildungswege zum OP-Mitarbeiter

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Wie viel Pflege braucht der OP? by Petra Lohmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Lohmann ISBN: 9783638101998
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Lohmann
ISBN: 9783638101998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: sehr gut, , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alarm im OP', so beschreibt ein Artikel in 'Der Stern' das Dilemma des Personalmangels in Operationsabteilungen deutscher Krankenhäuser. An der Uniklinik in Ulm fehlen zur Zeit 14 OP-Schwestern, drei Operationssäle sind geschlossen. Alarmierende Meldungen ebenfalls in anderen Großstädten. Hier berichten Pflegedirektoren von dramatischen Zuständen. Allein in Hamburg-Eppendorf sind 15 Stellen unbesetzt. Die Uniklinik in München meldet 42 fehlende OP-Helfer. Warum nun dieser eklatante Personalmangel? Als Antwort hierauf gibt es bis heute nur Vermutungen. Vielfach werden die Mängel in der Ausbildungsstruktur der OP-Fachkräfte kritisiert. Die Schaffung einer ergänzenden oder ersetzenden Berufsausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) wird zudem zwischen den Krankenhausverbänden und den Berufsverbänden sehr kontrovers geführt. So ist der Beruf der Technischen Operationsassistentin (TOA, entspricht unserer Berufsbezeichnung der OTA) in anderen Ländern längst etabliert. Welche Meinungen hier vorherrschen und warum die Anerkennung bei uns in Deutschland als problematisch gesehen wird, möchte ich im Folgenden erörtern. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: sehr gut, , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alarm im OP', so beschreibt ein Artikel in 'Der Stern' das Dilemma des Personalmangels in Operationsabteilungen deutscher Krankenhäuser. An der Uniklinik in Ulm fehlen zur Zeit 14 OP-Schwestern, drei Operationssäle sind geschlossen. Alarmierende Meldungen ebenfalls in anderen Großstädten. Hier berichten Pflegedirektoren von dramatischen Zuständen. Allein in Hamburg-Eppendorf sind 15 Stellen unbesetzt. Die Uniklinik in München meldet 42 fehlende OP-Helfer. Warum nun dieser eklatante Personalmangel? Als Antwort hierauf gibt es bis heute nur Vermutungen. Vielfach werden die Mängel in der Ausbildungsstruktur der OP-Fachkräfte kritisiert. Die Schaffung einer ergänzenden oder ersetzenden Berufsausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) wird zudem zwischen den Krankenhausverbänden und den Berufsverbänden sehr kontrovers geführt. So ist der Beruf der Technischen Operationsassistentin (TOA, entspricht unserer Berufsbezeichnung der OTA) in anderen Ländern längst etabliert. Welche Meinungen hier vorherrschen und warum die Anerkennung bei uns in Deutschland als problematisch gesehen wird, möchte ich im Folgenden erörtern. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Petra Lohmann
Cover of the book Norderney - Ein Ziel des Massentourismus? by Petra Lohmann
Cover of the book Exegetische Untersuchung von Lk 5, 1-26 by Petra Lohmann
Cover of the book Fächerdifferenzierung von Studiengebühren. Ein Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der staatlichen Hochschulen in der Bundesrepublik by Petra Lohmann
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument by Petra Lohmann
Cover of the book Geschlecht und Film - Über die Geschlechterikonografie im sowjetischen und russischen Kino by Petra Lohmann
Cover of the book Risiken des M-Business by Petra Lohmann
Cover of the book Smart Rack. Vollautomatische RFID Regal - und Lagersysteme by Petra Lohmann
Cover of the book Herausforderungen an die dt. Industrie im 21. Jahrhundert by Petra Lohmann
Cover of the book Max Liebermann, Münchner Biergarten, 1884 by Petra Lohmann
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung / Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung nach AVEO by Petra Lohmann
Cover of the book Psychodrama - ein Rollenwechsel by Petra Lohmann
Cover of the book Kommunikation von Gehörlosen by Petra Lohmann
Cover of the book Das Bischofskollegium - Monarchisch bestimmt oder kollegial vereint? by Petra Lohmann
Cover of the book Lesen und Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen by Petra Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy