Wiener Kongress und sich entwickelndes Nationalgefühl - Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Wiener Kongress und sich entwickelndes Nationalgefühl - Unterrichtsentwurf by Katharina Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Beyer ISBN: 9783640669387
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Beyer
ISBN: 9783640669387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Siegen (FB 1: Geschichte), Veranstaltung: Begleitseminar zum fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wurde in der Praxis im fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte erprobt und vor- und nachbesprochen. Es handelt sich hierbei um eine 60-Minütige Schulstunde, die aber auch auf 45 Minuten runtergebrochen werden kann. Der Unterrichtsentwurf ist für die 8. Klasse eines Gymnasiums konstruiert. Da die Quellen recht anspruchsvoll gehalten sind, können die Arbeitsblätter durch eine entsprechend veränderte Aufgabenstellung auch in höheren Stufen eingesetzt werden. Die Unterrichtsstunde insgesamt wurde mit 'sehr gut' bewertet. Insgesamt beinhaltet der Entwurf - 1 Unterrichtsmatrix - 2 verschiedene Arbeitsblätter - 1 Tafelbild

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Siegen (FB 1: Geschichte), Veranstaltung: Begleitseminar zum fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wurde in der Praxis im fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte erprobt und vor- und nachbesprochen. Es handelt sich hierbei um eine 60-Minütige Schulstunde, die aber auch auf 45 Minuten runtergebrochen werden kann. Der Unterrichtsentwurf ist für die 8. Klasse eines Gymnasiums konstruiert. Da die Quellen recht anspruchsvoll gehalten sind, können die Arbeitsblätter durch eine entsprechend veränderte Aufgabenstellung auch in höheren Stufen eingesetzt werden. Die Unterrichtsstunde insgesamt wurde mit 'sehr gut' bewertet. Insgesamt beinhaltet der Entwurf - 1 Unterrichtsmatrix - 2 verschiedene Arbeitsblätter - 1 Tafelbild

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Magische Realismus bei Miguel Angel Asturias by Katharina Beyer
Cover of the book Arbeit - eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften by Katharina Beyer
Cover of the book Intermediate Accounting by Katharina Beyer
Cover of the book The Course of Empire - Aufstieg und Niedergang der amerikanischen Zivilisation by Katharina Beyer
Cover of the book 'Was ist es denn mit den Gehirnen?' by Katharina Beyer
Cover of the book Die Aubrücke von Baden Baden by Katharina Beyer
Cover of the book Das jüdische Verständnis der Messiasverheißungen im Buch Jesaja by Katharina Beyer
Cover of the book Migration, Integration, Inklusion in der neuen Heimat. Chance oder Selbstverleugnung? by Katharina Beyer
Cover of the book Merkmale und Eigenarten Gesprochener Sprache by Katharina Beyer
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Einnahmen und Ausgaben der Kommunen in Sachsen by Katharina Beyer
Cover of the book Zwang der Gesellschaft oder persönlicher Antrieb? Das Motiv der Ehre in 'Le Cid' von Pierre Corneille by Katharina Beyer
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Literatur am Beispiel von Javier Marías Erzählung 'Gualta' by Katharina Beyer
Cover of the book Das Germanenbild Gustaf Kossinnas by Katharina Beyer
Cover of the book Agrarpolitik vs. Industriepolitik als Basis bzw. Motor der wirtschaftlichen Entwicklung by Katharina Beyer
Cover of the book VW-Gesetz und Goldene Aktien: Zur Kapitalverkehrs- und Niederlassungsfreiheit nach dem VW-Urteil des EuGH by Katharina Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy