Zukunft des Dualen Systems

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Zukunft des Dualen Systems by Martin Reuter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Reuter ISBN: 9783638326940
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Reuter
ISBN: 9783638326940
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen (Institut für Pädagogik, Fachbereich Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Hausarbeit befasst sich mit der Zukunft des deutschen Systems der Dualen Berufsausbildung. Sie ist die schriftliche Ausarbeitung bzw. Weiterführung zum Referat 'Einführung in das Duale System', welches von Andrea van Huet und Martin Reuter im Hauptseminar 'Bildungsplanung, -politik, -recht' im Sommersemester 2004 gehalten wurde. Die Hausarbeit schafft nach dieser Einleitung im zweiten Kapitel eine aufgrund der Kürze nur grobe Einführung in das Duale System. Im dritten Kapitel wird die Zukunft des Dualen Systems dargestellt. Hierzu wird ein Überblick über die Modernisierungsdebatte gegeben, ehe auf die derzeitige Diskussion um Modularisierung und Schaffung neuer verkürzter Ausbildungsgänge eingegangen wird. Im darauffolgenden vierten Kapitel wird ein Überblick über die Diskussion der Ausbildungsplatzabgabe gegeben. Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen (Institut für Pädagogik, Fachbereich Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Hausarbeit befasst sich mit der Zukunft des deutschen Systems der Dualen Berufsausbildung. Sie ist die schriftliche Ausarbeitung bzw. Weiterführung zum Referat 'Einführung in das Duale System', welches von Andrea van Huet und Martin Reuter im Hauptseminar 'Bildungsplanung, -politik, -recht' im Sommersemester 2004 gehalten wurde. Die Hausarbeit schafft nach dieser Einleitung im zweiten Kapitel eine aufgrund der Kürze nur grobe Einführung in das Duale System. Im dritten Kapitel wird die Zukunft des Dualen Systems dargestellt. Hierzu wird ein Überblick über die Modernisierungsdebatte gegeben, ehe auf die derzeitige Diskussion um Modularisierung und Schaffung neuer verkürzter Ausbildungsgänge eingegangen wird. Im darauffolgenden vierten Kapitel wird ein Überblick über die Diskussion der Ausbildungsplatzabgabe gegeben. Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsentwurf 'klassisches Konditionieren': Wenn Wissenschaftler auf den Hund kommen... oder warum habe ich Angst vor weißen Kaninchen? by Martin Reuter
Cover of the book Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute by Martin Reuter
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmensberatungen by Martin Reuter
Cover of the book Wettbewerbsbeschränkung durch Google by Martin Reuter
Cover of the book All-Volunteer Force - The Rise of Professionalism in the U.S. Military by Martin Reuter
Cover of the book Amerikanischer Populismus als nationale politische Bewegung des 19. Jahrhunderts by Martin Reuter
Cover of the book Reorganisation im Unternehmen an einem Fallbeispiel by Martin Reuter
Cover of the book Vom Warten im Regen, dem Sitzen am fünfzehnten Platz und abgelehnten Geschenken by Martin Reuter
Cover of the book Die demographische Situation in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung by Martin Reuter
Cover of the book Die Lebenskunst der Südosteuropäer by Martin Reuter
Cover of the book Die Geschichte eines Sozialdemokraten im 19./20. Jahrhundert Eisenach/Essen by Martin Reuter
Cover of the book Gibt es einen Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und der Nutzung von bestimmten psychoaktiven Substanzen? by Martin Reuter
Cover of the book Uganda: Von der 'Perle Afrikas' zum Terror Idi Amins by Martin Reuter
Cover of the book Die verschlafene Industrialisierung? Die verspätete Industrialisierung des Ruhrgebiets im Spiegel des regionalen Entwicklungsmusters der Saarregion by Martin Reuter
Cover of the book Anforderungen an das Kreditrisikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Funktionen der internen Revision by Martin Reuter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy