Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel by Marcus Erben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Erben ISBN: 9783638513982
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Erben
ISBN: 9783638513982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Allgemeine Pädagogik - Lehrstuhl II), 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundstruktur der Bildung entspricht der Grundstruktur der Ironie. Daher die Fragestellung: Welche Bedeutung hat die Ironie, insofern man ihre philosophischen, ästhetischen und rhetorischen Spielarten berücksichtigt, für die Bildung des Menschen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Allgemeine Pädagogik - Lehrstuhl II), 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundstruktur der Bildung entspricht der Grundstruktur der Ironie. Daher die Fragestellung: Welche Bedeutung hat die Ironie, insofern man ihre philosophischen, ästhetischen und rhetorischen Spielarten berücksichtigt, für die Bildung des Menschen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schule und Erziehung im Nationalsozialismus by Marcus Erben
Cover of the book Kriegserinnerungen und Teilöffentlichkeiten. Nationale Konflikte im Lemberg der Zwischenkriegszeit by Marcus Erben
Cover of the book Unternehmen Deutschland by Marcus Erben
Cover of the book Entspannungsmethoden für Kinder by Marcus Erben
Cover of the book Materialien zur 'Unterstützten Kommunikation' in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen by Marcus Erben
Cover of the book Ökonomie des Wissens - Die Entstehung und Entwicklung der Wissensgesellschaft und die Rolle des Wissens by Marcus Erben
Cover of the book Ex ante Conservatism vs. Ex post Conservatism by Marcus Erben
Cover of the book Analyse und Interpretation des Prosatextes 'Immensee' von Theodor Storm by Marcus Erben
Cover of the book Besuchskontakte zwischen Pflegekindern und Herkunftsfamilie. Gesetzliche Grundlagen, Umsetzung und Wirkung auf die Kinder by Marcus Erben
Cover of the book Ethische Aspekte Sozialer Arbeit im Bereich Tiergestützter Interventionen by Marcus Erben
Cover of the book Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht by Marcus Erben
Cover of the book Das Parteiensystem Polens und das Cleavage-Modell von Lipset/Rokkan by Marcus Erben
Cover of the book Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung by Marcus Erben
Cover of the book Kants Rechtslehre by Marcus Erben
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Altersversorgungsverpflichtungen im deutschen Handelsrecht by Marcus Erben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy