'Just-in-Time'-Leistungen und ihre vertragliche Absicherung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book 'Just-in-Time'-Leistungen und ihre vertragliche Absicherung by Andreas Bremer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bremer ISBN: 9783638398879
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bremer
ISBN: 9783638398879
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 16 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Betriebswirtschafliches-Rechtwissenschaftliches Seminar, 163 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Aufgrund der zunehmenden Globalisierung der Märkte und der sich damit ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kommt es in der Wirtschaft zu immer intensiveren Kooperationsformen zwischen einzelnen Unternehmen, um so mittels der Arbeitsteilung Kosten einzusparen und wettbewerbsfähig bleiben zu können. Diese neuen Kooperationsformen lassen sich juristisch jedoch nicht immer mit traditionellen bilateralen Vertragstypen erklären. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll daher untersucht werden, inwieweit das Zivilrecht gerade auf 'Just-in-Time' - Leistungen als Sinnbild einer engen wirtschaftlichen Kooperationsform noch ohne weiteres Anwendung finden kann. So wird in Teil 1 dieser Arbeit eine Einführung in die 'Just-in-Time' - Philosophie erfolgen, um so die wirtschaftliche Ausgangslage zu skizzieren. Im Anschluss findet sich in Teil 2 sodann eine rechtliche Einordnung von 'Just-in-Time' - Leistungen, an welchen der dritte Teil anknüpft und die rechtliche Absicherung solcher Leistungen näher beleuchtet. Abschließend wird in Teil 4 überdies der Rechtscharakter eines Just-in-Time Zuliefernetzwerkes untersucht und die sich daraus resultierenden Rechtsprobleme dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 16 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Betriebswirtschafliches-Rechtwissenschaftliches Seminar, 163 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Aufgrund der zunehmenden Globalisierung der Märkte und der sich damit ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kommt es in der Wirtschaft zu immer intensiveren Kooperationsformen zwischen einzelnen Unternehmen, um so mittels der Arbeitsteilung Kosten einzusparen und wettbewerbsfähig bleiben zu können. Diese neuen Kooperationsformen lassen sich juristisch jedoch nicht immer mit traditionellen bilateralen Vertragstypen erklären. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll daher untersucht werden, inwieweit das Zivilrecht gerade auf 'Just-in-Time' - Leistungen als Sinnbild einer engen wirtschaftlichen Kooperationsform noch ohne weiteres Anwendung finden kann. So wird in Teil 1 dieser Arbeit eine Einführung in die 'Just-in-Time' - Philosophie erfolgen, um so die wirtschaftliche Ausgangslage zu skizzieren. Im Anschluss findet sich in Teil 2 sodann eine rechtliche Einordnung von 'Just-in-Time' - Leistungen, an welchen der dritte Teil anknüpft und die rechtliche Absicherung solcher Leistungen näher beleuchtet. Abschließend wird in Teil 4 überdies der Rechtscharakter eines Just-in-Time Zuliefernetzwerkes untersucht und die sich daraus resultierenden Rechtsprobleme dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Im Arbeitskampf darf die Gewerkschaft zu Flash-Mob-Aktionen aufrufen by Andreas Bremer
Cover of the book Islamism, a threat for the West? by Andreas Bremer
Cover of the book Verbraucherschutz by Andreas Bremer
Cover of the book Konfliktpotenzial durch Tourismus am Beispiel Südafrikas by Andreas Bremer
Cover of the book Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS by Andreas Bremer
Cover of the book Die Gerichtshilfe by Andreas Bremer
Cover of the book Die Wahrnehmung als notwendiger Übergang von der sinnlichen Gewissheit zum Verstand - In: G.W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes by Andreas Bremer
Cover of the book Die Todesstrafe in der Geschichte der christlichen Glaubenslehre by Andreas Bremer
Cover of the book Die Kündigung wegen Zahlungsverzugs bei Wohnraummiete by Andreas Bremer
Cover of the book Vergleich von Europavorstellungen. Europabilder im Ost- und Westblock by Andreas Bremer
Cover of the book Management by Objectives. Führen durch Zielvereinbarung by Andreas Bremer
Cover of the book Ansätze zum Thema des organisationalen Lernens by Andreas Bremer
Cover of the book Auswirkungen von Länderrisiken auf die Unternehmensbewertung by Andreas Bremer
Cover of the book The Seafaring Theme in Herman Melville's 'Moby Dick' and 'Billy Budd, Sailor' by Andreas Bremer
Cover of the book Judith Butlers Untersuchung der sex/gender-Unterscheidung und die Konsequenzen für eine feministische Repräsentationspolitik by Andreas Bremer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy