Analyse und Gegenüberstellung der Fusionen der Daimler AG von 1926 und 1998

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Analyse und Gegenüberstellung der Fusionen der Daimler AG von 1926 und 1998 by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller ISBN: 9783656125792
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
ISBN: 9783656125792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Facharbeit behandelt die Gründe für das Gelingen und Misslingen einer Fusion am Beispiel der Daimler Chrysler AG und deren Fusionen 1926, von Daimler und Benz, sowie 1998 von Daimler und Chrysler. Im Fokus stehen die verschiedenen Faktoren die im Vorfeld, bei der Abwicklung und nach einer Fusion berücksichtigt werden müssen und massiv zum Erfolg des Zusammenschlusses 1926 bzw. zum Scheiteren der Fusion von 1998 beigetragen haben. Welche Lehren kann man aus der sehr bewegten Fusionsgeschichte von Daimler ziehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Facharbeit behandelt die Gründe für das Gelingen und Misslingen einer Fusion am Beispiel der Daimler Chrysler AG und deren Fusionen 1926, von Daimler und Benz, sowie 1998 von Daimler und Chrysler. Im Fokus stehen die verschiedenen Faktoren die im Vorfeld, bei der Abwicklung und nach einer Fusion berücksichtigt werden müssen und massiv zum Erfolg des Zusammenschlusses 1926 bzw. zum Scheiteren der Fusion von 1998 beigetragen haben. Welche Lehren kann man aus der sehr bewegten Fusionsgeschichte von Daimler ziehen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entering the Wine Industry in China by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Internationale Ersatzteillogistik. Ziele und Probleme by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Flexionsverhalten des Adjektivs und dessen Vermittlung im DaF-Unterricht by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Ermittlung des 'safe haven' in Beteiligungsketten nach Maßgabe des Holding-Privilegs in § 8a Abs. 4 KStG by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Die Auswertung qualitativer Interviews nach der Rekonstruktiven Fallanalyse (Rosenthal / Fischer-Rosenthal) by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Verhaltensbezogene Einflussfaktoren auf Unfälle in Snowparks by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Die Entstehung der Bettelorden in Konstanz by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Partnerwahl heute: zwischen interpersoneller Attraktion und sozialem Status by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Analyse des Films 'wag the dog' by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Friedrich Schleiermacher: Weihnachts- und Passionspredigt by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Adoptio imitatur naturam? Die Adoption im Wandel der Zeit by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Integration strategischer Kostenanalyse in das Produktkostenmanagement: Wertkettenanalyse by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Höhere Qualität des Testats bei einem Big4-Wirtschaftsprüfer? by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Der Sozialisationsfaktor in der Erklärung der Autoritären Persönlichkeit by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy