Audio Guide - Professionelle Aufnahmen mit DAW-Software

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Audio Guide - Professionelle Aufnahmen mit DAW-Software by Nils Torbjörn Petersen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Torbjörn Petersen ISBN: 9783640991150
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Torbjörn Petersen
ISBN: 9783640991150
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten sinkender Hardware-Preise ist es vergleichsweise erschwinglich geworden, sich im Bereich Recording mit aktuellen Geräten zu versorgen. Viele Online-Händler, wie z.B. 'Thomann' oder der Kölner 'Musicstore', bieten Mikrofone und weiteres für die Aufnahme notwendiges Equipment in - erfahrungsgemäß - überwiegend guter Qualität als Eigenmarken zu günstigen Preisen an, in der Regel kann man dort auch die Produkte namhafter Hersteller zu vergleichsweise geringen Einkaufspreisen erwerben. So dürfte es heutzutage mit Hilfe eines entsprechend leistungsfähigen Computers, eines oder mehrerer qualitativ hochwertiger Firewire- Interfaces - die aufgenommenen Signale sollen schließlich digital in den Rechner gelangen - und einer entsprechenden Anzahl hochwertiger Mikrofone relativ einfach sein, auf eigene Faust Audioaufnahmen herzustellen. Benötigt wird dazu auf dem Computer schließlich noch eine DAW-Software, um die aufgenommenen Signale weiterzuverarbeiten, so könnte sich theoretisch jedermann als Produzent verdingen. Eine DAW, kurz für Digital Audio Workstation, ist ein computergestütztes System zur Aufnahme, Produktion, Abmischung und zum Mastering. Ursprünglich als Bezeichnung für HD-Recording-Geräte gedacht, steht der Begriff heute für PCs und Macs mit entsprechender Hard- und Software (vgl. Wikipedia, 'Digital Audio Workstation'). Doch stellt sich die Frage, inwiefern es möglich ist, mit Hilfe genannter Software, entsprechend hochwertige Interfaces und einen leistungsfähigen Computer vorausgesetzt, Aufnahmen auf professionellem Niveau zu produzieren. Sind die mitgelieferten und zusätzlich käuflich zu erwerbenden VST-Plug-ins in der Lage, qualitativ an Outboard-Equipment, wie z.B. Hardware-Kompressoren oder Hallgeräte, heran zu reichen? Wie groß ist der Materialaufwand, der im Rahmen von DAW-Aufnahmen betrieben werden muss? Hat Outboard-Equipment dann überhaupt noch seine Daseinsberechtigung und seine Zielgruppe?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten sinkender Hardware-Preise ist es vergleichsweise erschwinglich geworden, sich im Bereich Recording mit aktuellen Geräten zu versorgen. Viele Online-Händler, wie z.B. 'Thomann' oder der Kölner 'Musicstore', bieten Mikrofone und weiteres für die Aufnahme notwendiges Equipment in - erfahrungsgemäß - überwiegend guter Qualität als Eigenmarken zu günstigen Preisen an, in der Regel kann man dort auch die Produkte namhafter Hersteller zu vergleichsweise geringen Einkaufspreisen erwerben. So dürfte es heutzutage mit Hilfe eines entsprechend leistungsfähigen Computers, eines oder mehrerer qualitativ hochwertiger Firewire- Interfaces - die aufgenommenen Signale sollen schließlich digital in den Rechner gelangen - und einer entsprechenden Anzahl hochwertiger Mikrofone relativ einfach sein, auf eigene Faust Audioaufnahmen herzustellen. Benötigt wird dazu auf dem Computer schließlich noch eine DAW-Software, um die aufgenommenen Signale weiterzuverarbeiten, so könnte sich theoretisch jedermann als Produzent verdingen. Eine DAW, kurz für Digital Audio Workstation, ist ein computergestütztes System zur Aufnahme, Produktion, Abmischung und zum Mastering. Ursprünglich als Bezeichnung für HD-Recording-Geräte gedacht, steht der Begriff heute für PCs und Macs mit entsprechender Hard- und Software (vgl. Wikipedia, 'Digital Audio Workstation'). Doch stellt sich die Frage, inwiefern es möglich ist, mit Hilfe genannter Software, entsprechend hochwertige Interfaces und einen leistungsfähigen Computer vorausgesetzt, Aufnahmen auf professionellem Niveau zu produzieren. Sind die mitgelieferten und zusätzlich käuflich zu erwerbenden VST-Plug-ins in der Lage, qualitativ an Outboard-Equipment, wie z.B. Hardware-Kompressoren oder Hallgeräte, heran zu reichen? Wie groß ist der Materialaufwand, der im Rahmen von DAW-Aufnahmen betrieben werden muss? Hat Outboard-Equipment dann überhaupt noch seine Daseinsberechtigung und seine Zielgruppe?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book www.appenweier.de - Rechtliche Fragen beim Erstellen einer Webpräsenz by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Zu: Maud Mannoni - Das zurückgebliebene Kind und seine Mutter by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Krisenintervention als Interventions-Methode in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Ein deutsch-amerikanischer Vergleich by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - ein Hysteresis-Phänomen? by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Lean Management - Die Kommunikation postbürokratischer Unternehmen by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Die Zielkostenrechnung. Target Costing by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Verlässliche Grundschule by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Geistiges Eigentum und Normung by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book 'Der Jumbo- Jet' und 'Ein Jumbo auf dem Schulhof' - Zwei Unterrichtsversuche aus dem Mathematikunterricht by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Das TRIPs-Abkommen - Konzept, gegensätzliche Interessen und aktuelle Fallbeispiele by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Das sozioökonomische Panel. Eine Kritik der Shell-Jugendstudie 2006 by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Möglichkeiten und Mittel der Planungskontrolle von Bauleitplänen in Baden-Württemberg by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Besteuerung in der Insolvenz by Nils Torbjörn Petersen
Cover of the book Der Stand der Beitrittsvorbereitungen in Rumänien by Nils Torbjörn Petersen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy