Bedingungsloses Grundeinkommen

Eine Frage der sozialen Gerechtigkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Susanne Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Sommer ISBN: 9783640379668
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Sommer
ISBN: 9783640379668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Wandel von Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen und wissenschaftlichen Diskussion werden mehrere Modelle von Grundsicherung, Bürgergeld, Grundeinkommen, negative Einkommenssteuer diskutiert, wobei zentrale begriffliche Differenzen nicht immer deutlich werden. Generell handelt es sich um Finanztransfers für jene Bürger, die ihren Lebensunterhalt nicht mittels der eigenen Arbeitskraft bestreiten können. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Wandel von Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen und wissenschaftlichen Diskussion werden mehrere Modelle von Grundsicherung, Bürgergeld, Grundeinkommen, negative Einkommenssteuer diskutiert, wobei zentrale begriffliche Differenzen nicht immer deutlich werden. Generell handelt es sich um Finanztransfers für jene Bürger, die ihren Lebensunterhalt nicht mittels der eigenen Arbeitskraft bestreiten können. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moderne und Ambivalenz am Beispiel des Nationalsozialismus by Susanne Sommer
Cover of the book Die öffentliche Ordnung nach Art. 6 EGBGB (ordre public) by Susanne Sommer
Cover of the book Ursprung und Anwendung des Hegemoniebegriffs bei Gramsci, Laclau und Mouffe by Susanne Sommer
Cover of the book Der schüleraktivierende Umgang mit Gegenwartslyrik am Beispiel von Slam Poetry by Susanne Sommer
Cover of the book Analyse des Kinderbuchs 'Kinder im Dunkeln' von Júlio Emílio Braz by Susanne Sommer
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard in Großunternehmen und Mittelstand by Susanne Sommer
Cover of the book Die Idee der Just Community als realisierte Alternativschulen by Susanne Sommer
Cover of the book Entwicklung des ökologischen Landbaus in Deutschland by Susanne Sommer
Cover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by Susanne Sommer
Cover of the book Die Wirkung von Computerspielen by Susanne Sommer
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit nach Bourdieu und Connell by Susanne Sommer
Cover of the book Die Prädestinationsgedanken in der Theologie Martin Luthers by Susanne Sommer
Cover of the book Asylbewerber in Deutschland - Deutsche und europäische Asyl- und Einwanderungspolitik by Susanne Sommer
Cover of the book Integrierte Versorgung. Analyse ausgewählter Modelle unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive des Krankenhauses und der Pflege by Susanne Sommer
Cover of the book Die Ausgangslage für die Entwicklung moderner Sozialarbeit - Industrialisierung und Urbanisierung als Wendepunkt in der sozialen Ordnung by Susanne Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy