Der schüleraktivierende Umgang mit Gegenwartslyrik am Beispiel von Slam Poetry

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der schüleraktivierende Umgang mit Gegenwartslyrik am Beispiel von Slam Poetry by Antje Minde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Minde ISBN: 9783640107292
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Minde
ISBN: 9783640107292
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, , 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit dokumentiert Aspekte der 14-stündigen Unterrichtseinheit (UE)'Poetry Slam - Inszenierte Gegenwartslyrik' in einer 8. Klasse. Die Einheit basiertauf dem Prinzip des Verknüpfens von analytischen, kreativ-produktiven und handlungsorientierten Ansätzen, um zum einen das Interesse der Schüler für lyrische Texte zu wecken und zum anderen ihre Eigenaktivität in Form von Schreibprozessen zu initiieren. Der Schwerpunkt der Einheit liegt auf einemfünfstündigen Lernzirkel, der sich durch makromethodisch vielfältige Stationen auszeichnet und es ermöglicht, dass die Schüler durch ihre prozessorientierteArbeitsweise am Ende der UE ihren eigenen Poetry Slam veranstalten können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, , 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit dokumentiert Aspekte der 14-stündigen Unterrichtseinheit (UE)'Poetry Slam - Inszenierte Gegenwartslyrik' in einer 8. Klasse. Die Einheit basiertauf dem Prinzip des Verknüpfens von analytischen, kreativ-produktiven und handlungsorientierten Ansätzen, um zum einen das Interesse der Schüler für lyrische Texte zu wecken und zum anderen ihre Eigenaktivität in Form von Schreibprozessen zu initiieren. Der Schwerpunkt der Einheit liegt auf einemfünfstündigen Lernzirkel, der sich durch makromethodisch vielfältige Stationen auszeichnet und es ermöglicht, dass die Schüler durch ihre prozessorientierteArbeitsweise am Ende der UE ihren eigenen Poetry Slam veranstalten können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platons Höhlengleichnis by Antje Minde
Cover of the book Das Steuerrecht der Vereinigten Staaten von Amerika by Antje Minde
Cover of the book Heimatbegriff in der Politik der Gegenwart und der Vergangenheit by Antje Minde
Cover of the book Determining the Accuracy of Urine Volume Calculations made by Stationary 2D B-Mode Ultrasonography by Antje Minde
Cover of the book Typisch Kanadisch?! - Die Darstellung der kanadischen Popkultur in Paul Gross' Film 'Men With Brooms' by Antje Minde
Cover of the book Analyse des Abtragverhaltens und der Oberflächenentstehung beim Trockeneisstrahlen von Aluminiumknetlegierungen by Antje Minde
Cover of the book Methodisch-didaktisch Einheit zum Thema 'Schälen einer Mandarine' by Antje Minde
Cover of the book Altersdiskriminierung. Die Auswirkungen der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Rechtssystem by Antje Minde
Cover of the book Influences of Information Technology on Supply Chain Performance by Antje Minde
Cover of the book Beihilfe zum Suizid und aktive Sterbehilfe im Kontext von Menschenwürde und Autonomie by Antje Minde
Cover of the book Gustav Mensching - Leben und Werk by Antje Minde
Cover of the book Die Prüfung von Ereignissen nach dem Bilanzstichtag im Jahresabschluss nach HGB und IAS by Antje Minde
Cover of the book Las raíces de la discriminación - Análisis de las razones y pseudoracionalidades del fenómeno del sexismo en la sociedad actual by Antje Minde
Cover of the book Product Placement aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht by Antje Minde
Cover of the book Konditionensysteme by Antje Minde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy