Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Big bigCover of Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Revision des Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakts - Eine Gefahr für die makroökonomische Stabilität? by
bigCover of the book Motivation im Sport - Mental zum Erfolg by
bigCover of the book Herausforderungen an die chinesische Bankenreform und die Rolle ausländischer Banken by
bigCover of the book Matrimonium - Patrimonium. Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe by
bigCover of the book Money Laundering by
bigCover of the book Preisfindung Marktseite vs Kostenseite by
bigCover of the book Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing by
bigCover of the book Das Differenzprinzip in John Rawls' Gerechtigkeitstheorie by
bigCover of the book Konzeption eines Public Private Partnership Modells für den Bereich der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland by
bigCover of the book Der Wissensansatz von Helmut Willke - Beschreibung, Reflexion und Kritik by
bigCover of the book Die 'Leerstellentheorie' by
bigCover of the book Zubereitung eines Irish Coffee (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Entwicklung eines in vitro-Testsystems für den Knospenaustrieb bei Kern- und Steinobst by
bigCover of the book Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungsspielraums jugendnaher sozialer Netzwerke für die Identitätsarbeit Jugendlicher am Beispiel von Facebook by
bigCover of the book Die Balanced Scorecard. Mit Hilfe des Management- und Kennzahlensystems die Strategie des Unternehmens erfolgreich umsetzen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy