Ciceros erste Reden - Die Gerichtsrede M. Tulli Ciceronis pro Sex. Roscio Amerino oratio

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Ciceros erste Reden - Die Gerichtsrede M. Tulli Ciceronis pro Sex. Roscio Amerino oratio by Matthias Zein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Zein ISBN: 9783640739264
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Zein
ISBN: 9783640739264
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Linguistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gerichtsrede für Sextus Roscius [minor] aus Ameria bildet eine klare Zäsur im Leben des M. Tullius Cicero. Mit der erfolgreichen Verteidigung des Angeklagten steigt sein Renommèe enorm, er wird nach eigenen Angaben einer der gefragtesten Anwälte in Rom. Die Rede stellt zugleich den Höhepunkt einer Phase dar, die man als die frühe Phase seines Wirkens beschreiben kann und die mit der Reise nach Griechenland und Kleinasien ihr Ende findet. Distanzierte er sich später auch vom Stil seiner frühen Werke, so ist die oratio pro Sex. Roscio Amerino doch ein bemerkenswertes Zeugnis für die Beredsamkeit des Cicero, die gleichsam einen überragenden Einblick in den jugendlich überschwänglichen Stil des jungen Redners wie auch in die große Kunst in Redeaufbau und Argumentation gibt. Gerade das wird in der Behandlung einer politisch heiklen Thematik, wie es in dieser causa der Fall ist, überaus deutlich. Die politische Dramatik des Prozesses war allen Beteiligten klar und auch spätere Berichterstatter beschreiben dies in klaren Zügen. So soll sich die vorliegende Arbeit der Analyse der historischen Umstände sowie Inhalt und Stilistik der Verteidigungsrede für Sextus Roscius aus Ameria widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Linguistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gerichtsrede für Sextus Roscius [minor] aus Ameria bildet eine klare Zäsur im Leben des M. Tullius Cicero. Mit der erfolgreichen Verteidigung des Angeklagten steigt sein Renommèe enorm, er wird nach eigenen Angaben einer der gefragtesten Anwälte in Rom. Die Rede stellt zugleich den Höhepunkt einer Phase dar, die man als die frühe Phase seines Wirkens beschreiben kann und die mit der Reise nach Griechenland und Kleinasien ihr Ende findet. Distanzierte er sich später auch vom Stil seiner frühen Werke, so ist die oratio pro Sex. Roscio Amerino doch ein bemerkenswertes Zeugnis für die Beredsamkeit des Cicero, die gleichsam einen überragenden Einblick in den jugendlich überschwänglichen Stil des jungen Redners wie auch in die große Kunst in Redeaufbau und Argumentation gibt. Gerade das wird in der Behandlung einer politisch heiklen Thematik, wie es in dieser causa der Fall ist, überaus deutlich. Die politische Dramatik des Prozesses war allen Beteiligten klar und auch spätere Berichterstatter beschreiben dies in klaren Zügen. So soll sich die vorliegende Arbeit der Analyse der historischen Umstände sowie Inhalt und Stilistik der Verteidigungsrede für Sextus Roscius aus Ameria widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Gierigen Zähmung - Corporate Health trotz Habsucht? by Matthias Zein
Cover of the book Die Bedeutung von Spielen im Englischunterricht der Grundschule by Matthias Zein
Cover of the book Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation by Matthias Zein
Cover of the book Speaking English Made Easy by Matthias Zein
Cover of the book Picturing Difference: An investigation of Maori women's characters in New Zealand picturebooks by Matthias Zein
Cover of the book Rezension des Buches von Klaus Holzkamp: Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung by Matthias Zein
Cover of the book Die 'Balanced Efficiency Scorecard'. Ein Instrument zur Analyse der Effizienz von Pflegeheimen by Matthias Zein
Cover of the book Verteilungsaspekte der Hochschulfinanzierung. Mögliche Umverteilungseffekte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen by Matthias Zein
Cover of the book Integration durch exogene Faktoren - Die Wirkung des French-Indian War auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Engländern in Nordamerika by Matthias Zein
Cover of the book Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO by Matthias Zein
Cover of the book Wie global sind soziale Ungleichheiten - Die Probleme der globalen Ungleichheitsforschung by Matthias Zein
Cover of the book Der italienische Einfluss auf die französische Sprache im 16. Jahrhundert by Matthias Zein
Cover of the book Menschenbild und Personendarstellung bei Caspar David Friedrich by Matthias Zein
Cover of the book Funktionen und Funktionales Denken. Der Funktionsbegriff früher und heute by Matthias Zein
Cover of the book Warenausgang bearbeiten (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Matthias Zein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy