Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen

Zugleich ein Beitrag zu den vermeintlichen Gegensaetzen zwischen Beschleunigung und Oeffentlichkeitsbeteiligung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen by Stefanie Judex, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Judex ISBN: 9783653950397
Publisher: Peter Lang Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stefanie Judex
ISBN: 9783653950397
Publisher: Peter Lang
Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Beschleunigungsdebatten und Großvorhaben wie «Stuttgart 21» lassen auf die Ausgestaltung und Durchführung von Genehmigungsverfahren blicken. Die Autorin untersucht die bislang selten thematisierte Wechselbeziehung zwischen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungswirkungen und dem Verfahren sowie die Grenzen von Verfahrensbeschleunigungen und möglichen Modifikationen. Nach eingehender Analyse der Rechtswirkungen, wie die materielle Präklusion und ihre Bedeutung für den Rechtsschutz potentieller Drittbetroffener, werden die Facetten des Genehmigungsverfahrens untersucht. Zentrale Fragen sind sozialpsychologische Aspekte in der Antragsberatung, der Zwiespalt des E-Government, die Anforderungen an Auslegung, Einsichtnahme und den Substantiierungsgrad der Einwendungen sowie der Erörterungstermin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beschleunigungsdebatten und Großvorhaben wie «Stuttgart 21» lassen auf die Ausgestaltung und Durchführung von Genehmigungsverfahren blicken. Die Autorin untersucht die bislang selten thematisierte Wechselbeziehung zwischen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungswirkungen und dem Verfahren sowie die Grenzen von Verfahrensbeschleunigungen und möglichen Modifikationen. Nach eingehender Analyse der Rechtswirkungen, wie die materielle Präklusion und ihre Bedeutung für den Rechtsschutz potentieller Drittbetroffener, werden die Facetten des Genehmigungsverfahrens untersucht. Zentrale Fragen sind sozialpsychologische Aspekte in der Antragsberatung, der Zwiespalt des E-Government, die Anforderungen an Auslegung, Einsichtnahme und den Substantiierungsgrad der Einwendungen sowie der Erörterungstermin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung by Stefanie Judex
Cover of the book «Grauer Kapitalmarkt» by Stefanie Judex
Cover of the book Stimmrechte im Insolvenzverfahren by Stefanie Judex
Cover of the book CIUTI-Forum 2014 by Stefanie Judex
Cover of the book Der Prozess gegen die Leipziger Burschenschaft 1835-38 by Stefanie Judex
Cover of the book Kartographien von Identitaet und Alteritaet in englischen Reiseberichten ueber die Neue Welt by Stefanie Judex
Cover of the book Getting College Ready by Stefanie Judex
Cover of the book Learning from Counternarratives in Teach For America by Stefanie Judex
Cover of the book Totalitarian Speech by Stefanie Judex
Cover of the book The Good Place by Stefanie Judex
Cover of the book Digitale Heldengeschichten by Stefanie Judex
Cover of the book Textbooks and Citizenship in modern and contemporary Europe by Stefanie Judex
Cover of the book The Future of 24-Hour News by Stefanie Judex
Cover of the book Making Sense by Stefanie Judex
Cover of the book Digital Orientations by Stefanie Judex
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy