Der Submissionsbetrug

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Der Submissionsbetrug by Alexander Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Koch ISBN: 9783638429610
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Koch
ISBN: 9783638429610
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend - 11 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den so genannten Submissionsbetrug hinsichtlich seiner strafrechtlichen Relevanz zu untersuchen. Vorangestellt ist eine Darstellung über den Sinn und die Ausgestaltung von Ausschreibungsverfahren. Dem folgt eine Übersicht über mögliche Konstellationen von unlauterer Einflussnahme durch Absprachen im Rahmen eines Submissionsverfahrens. Gegenstand der Untersuchung ist neben einer Einschlägigkeit des Betrugstatbestandes gem. § 263 StGB auch eine Strafbarkeit wegen Wettbewerbsbeschränkender Absprachen bei Ausschreibungen gem. § 298 I StGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend - 11 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den so genannten Submissionsbetrug hinsichtlich seiner strafrechtlichen Relevanz zu untersuchen. Vorangestellt ist eine Darstellung über den Sinn und die Ausgestaltung von Ausschreibungsverfahren. Dem folgt eine Übersicht über mögliche Konstellationen von unlauterer Einflussnahme durch Absprachen im Rahmen eines Submissionsverfahrens. Gegenstand der Untersuchung ist neben einer Einschlägigkeit des Betrugstatbestandes gem. § 263 StGB auch eine Strafbarkeit wegen Wettbewerbsbeschränkender Absprachen bei Ausschreibungen gem. § 298 I StGB.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist das Unterrichten im Sinne von Kants Kategorischem Imperativ heute noch möglich? by Alexander Koch
Cover of the book Veränderungen im Vokalismus - Eine diachrone graphematische Analyse des Briefes 'Ursachen des Dolmetschens' von Martin Luther (1536) by Alexander Koch
Cover of the book Unser Vorschlag für B, wie Betreuung. Betreuung an der Uni durch ein kombiniertes Tutoren- und Mentorenprogramm by Alexander Koch
Cover of the book Machiavelli pur. Der Principe by Alexander Koch
Cover of the book Im Land der Mediokraten by Alexander Koch
Cover of the book Michael Meusers (nach Bourdieu) und Erving Goffmanns Ansätze zur Geschlechtersozialisation im Vergleich by Alexander Koch
Cover of the book Was ist guter Frontalunterricht? by Alexander Koch
Cover of the book Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Alexander Koch
Cover of the book Die Bemühungen und Opfer der Albaner zur friedlichen Lösung der Konflikte mit anderen Ethnien auf dem Balkan by Alexander Koch
Cover of the book Zur Professionalisierung des Lehrerberufs by Alexander Koch
Cover of the book Ermutigung, Motivation, Selbsterfüllung. Unterschiede und Koppelung by Alexander Koch
Cover of the book Supervision als Burnoutprävention. Genese von Burnout und Reflexion durch Supervision by Alexander Koch
Cover of the book Agenda 2010 versus Agenda Sozial by Alexander Koch
Cover of the book Die Folgen von Störungen der motorischen Entwicklung auf das Lernverhalten eines Kindes by Alexander Koch
Cover of the book Marken und Markenpolitik bei internationaler Geschäftstätigkeit by Alexander Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy