Die ARD - Aufgaben, Struktur, Organe

Aufgaben, Struktur, Organe

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die ARD - Aufgaben, Struktur, Organe by Petra Flaischlen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Flaischlen ISBN: 9783638293266
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Flaischlen
ISBN: 9783638293266
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IfKw), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem zweiten Weltkrieg hat die Arbeitsgemeinschaft der öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland als erste damit begonnen regelmäßig ein Fernsehprogramm deutschlandweit auszustrahlen. Zu den ersten Sendungen gehörte unter anderem auch die Tagesschau, die älteste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Im Folgenden sollen die speziellen Aufgaben der ARD als Teil des öffentlichrechtlichen Rundfunks, ihre Strukturen und Organe sowie die Hintergründe ihrer Entstehung näher beschrieben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IfKw), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem zweiten Weltkrieg hat die Arbeitsgemeinschaft der öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland als erste damit begonnen regelmäßig ein Fernsehprogramm deutschlandweit auszustrahlen. Zu den ersten Sendungen gehörte unter anderem auch die Tagesschau, die älteste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Im Folgenden sollen die speziellen Aufgaben der ARD als Teil des öffentlichrechtlichen Rundfunks, ihre Strukturen und Organe sowie die Hintergründe ihrer Entstehung näher beschrieben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum haben manche Menschen viele Kinder, andere wenige und manche keine? by Petra Flaischlen
Cover of the book Manets 'Olympia' und ihre Vorbilder by Petra Flaischlen
Cover of the book Neuer Institutionalismus und der Property-Rights-Ansatz in der Wirtschaftstheorie [Seminararbeit plus Präsentation] by Petra Flaischlen
Cover of the book Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin by Petra Flaischlen
Cover of the book Ämterverständnis im Vergleich der evangelischen und katholischen Kirche anhand der Bekenntnisschriften by Petra Flaischlen
Cover of the book Körperwahrnehmung und Essstörungen bei jungen Männern by Petra Flaischlen
Cover of the book Capital Asset Prices: A Theory of Market Equilibrium under the Conditions of Risk by Petra Flaischlen
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bäuerliche Arbeit in Ägypten by Petra Flaischlen
Cover of the book Lotsentätigkeit in den Gewässern um Rügen by Petra Flaischlen
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Petra Flaischlen
Cover of the book Private Kaufpreisrente by Petra Flaischlen
Cover of the book Die Methode der offenen Koordinierung - die Europäische Union aus systemtheoretischem Blickwinkel by Petra Flaischlen
Cover of the book Krisenintervention durch den Berliner Krisendienst by Petra Flaischlen
Cover of the book Management Control Systems zur Implementierung von Behavioral Branding by Petra Flaischlen
Cover of the book Trinkgelder im Steuerrecht. Eine Betrachtung mit Schwerpunkt Ertragsteuer- und Abgabenrecht by Petra Flaischlen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy