Die Quäker

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Quäker by Stephan Hagemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hagemann ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hagemann
ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immanuel Kant über Pädagogik by Stephan Hagemann
Cover of the book SWOT-Analyse. Positionierungsanalysen am Beispiel des Unternehmensplanspiels TOPSIM by Stephan Hagemann
Cover of the book Sozioökonomische Folgen von Naturkatastrophen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen der Erde by Stephan Hagemann
Cover of the book Kindespietät im urbanen China des 20. Jahrhunderts by Stephan Hagemann
Cover of the book Understanding William Shakespeare's 'Othello: Moor of Venice' by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Position der Frau im klassisch-männlichen Beruf am Beispiel der Polizei by Stephan Hagemann
Cover of the book Das Priming-Konzept in 'Agenda-Building, Agenda-Setting, Priming, Individual Voting Intensions, and the Aggregate Results: An Analysis of Four Israeli Elections' by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Europäische Union. Friedensprojekt oder Wirtschaftsunion? (Sozialkunde, 10. Klasse) by Stephan Hagemann
Cover of the book Das Wirtschaftswunder in Irland. Eine Analyse seiner Einflussfaktoren by Stephan Hagemann
Cover of the book Private Nutzung von Smartphones am Arbeitsplatz by Stephan Hagemann
Cover of the book Chinesische Astrologie by Stephan Hagemann
Cover of the book Unternehmenskommunikation und Weblogs by Stephan Hagemann
Cover of the book Vom Feedback zur Entwicklung by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Besetzung des entmilitarisierten Rheinlandes am 7. März 1936 by Stephan Hagemann
Cover of the book Sprachvergleich Deutsch - Türkisch by Stephan Hagemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy