Frauen mit Migrationshintergrund in Führungspositionen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Frauen mit Migrationshintergrund in Führungspositionen by Vera Karpuschkin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Karpuschkin ISBN: 9783668440340
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Karpuschkin
ISBN: 9783668440340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 2.0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Diversität, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen in Führungspositionen sind unterrepräsentiert, Migranten_innen halten auf dem Arbeitsmarkt eine schlechte Positionierung. Sind Frauen mit einem Migrationshintergrund folglich durch die beiden Eigenschaften Geschlecht und Migrationshintergrund im Sinne des Intersektionalitätsansatzes daran gehindert, eine Karriere zu verwirklichen und, sind deswegen in sehr geringem Maße in Führungspositionen zu finden? Diese Arbeit beschäftigt sich mit genau jener Zielgruppe und versucht, berufliche Herausforderungen, Erfolgsfaktoren sowie Empfehlungen herauszufinden. Der erste Teil der Arbeit gibt einen Überblick über die aktuelle Situation von Frauen und Migranten_innen anhand von Sekundärliteratur und vorliegender Studien. Der zweite Teil beinhaltet eine empirische Untersuchung mittels qualitativer Expertinneninterviews mit Migrantinnen in Führungspositionen. Daraufhin werden die Ergebnisse der Interviews mit den vorliegenden Befunden in Verbindung gebracht. Eine relevante Vergleichsstudie ist dabei 'Migrantinnen in Führungspositionen: Erfolgsfaktoren auf dem Weg an die Spitze' von Franken (2014). Zum Abschluss werden Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Karrierechancen von Migrantinnen gegeben. Die vorliegende Arbeit verbindet die Thematiken der Geschlechter- und Migrationsforschung in Bezug zu dem Arbeitsmarkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 2.0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Diversität, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen in Führungspositionen sind unterrepräsentiert, Migranten_innen halten auf dem Arbeitsmarkt eine schlechte Positionierung. Sind Frauen mit einem Migrationshintergrund folglich durch die beiden Eigenschaften Geschlecht und Migrationshintergrund im Sinne des Intersektionalitätsansatzes daran gehindert, eine Karriere zu verwirklichen und, sind deswegen in sehr geringem Maße in Führungspositionen zu finden? Diese Arbeit beschäftigt sich mit genau jener Zielgruppe und versucht, berufliche Herausforderungen, Erfolgsfaktoren sowie Empfehlungen herauszufinden. Der erste Teil der Arbeit gibt einen Überblick über die aktuelle Situation von Frauen und Migranten_innen anhand von Sekundärliteratur und vorliegender Studien. Der zweite Teil beinhaltet eine empirische Untersuchung mittels qualitativer Expertinneninterviews mit Migrantinnen in Führungspositionen. Daraufhin werden die Ergebnisse der Interviews mit den vorliegenden Befunden in Verbindung gebracht. Eine relevante Vergleichsstudie ist dabei 'Migrantinnen in Führungspositionen: Erfolgsfaktoren auf dem Weg an die Spitze' von Franken (2014). Zum Abschluss werden Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Karrierechancen von Migrantinnen gegeben. Die vorliegende Arbeit verbindet die Thematiken der Geschlechter- und Migrationsforschung in Bezug zu dem Arbeitsmarkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sowjet-Gulag - Wechselwirkung von Repression und Wirtschaftspolitik im Stalinismus by Vera Karpuschkin
Cover of the book Modell der Synchronisation von Glühwürmchen in C by Vera Karpuschkin
Cover of the book Elternarbeit in stationären Einrichtungen nach dem KJHG §34 by Vera Karpuschkin
Cover of the book Finaler Rettungsschuss: Darf der Staat töten? Rechtliche, theologische und ethische Aspekte by Vera Karpuschkin
Cover of the book The foreign policy of Woodrow Wilson by Vera Karpuschkin
Cover of the book Rostow 1941. Die verstärkte Panzeraufklärungabteilung 13 in der Verzögerung vom Tuslow zum Mius by Vera Karpuschkin
Cover of the book Das '2007-Problem' und seine Auswirkungen insbesondere auf das japanische Rentensystem by Vera Karpuschkin
Cover of the book Von der Schwierigkeit, Religion zu definieren - der Ansatz von Hans G. Kippenberg by Vera Karpuschkin
Cover of the book Die Entwicklung des Handelsplatzes Haithabu in archäologischen und historischen Quellen by Vera Karpuschkin
Cover of the book Fjodor M. Dostojewski: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Eine Analyse anhand der Theorie von Erving Goffman by Vera Karpuschkin
Cover of the book Die Päderastie in der wissenschaftlichen Literatur des 20. Jahrhunderts by Vera Karpuschkin
Cover of the book Kriterien optimaler Währungsräume by Vera Karpuschkin
Cover of the book Sportberichterstattung im nationalsozialistischen Hamburg: der Fußball in der Presse by Vera Karpuschkin
Cover of the book Touristisches Konzept Hamburg by Vera Karpuschkin
Cover of the book Intervention zur Prävention von Kindesmisshandlung. Die Rolle des elterlichen Erziehungsstils bei der Entwicklung kindlicher Regulationsfähigkeit by Vera Karpuschkin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy