Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung

GFK in der Pflege einführen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung by Stefan Theiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Theiß ISBN: 9783668000087
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Theiß
ISBN: 9783668000087
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, Caritas-Akademie St. Vincenz Altenpflegeschule Wiesbaden, Veranstaltung: Weiterbildung Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewaltfreie Kommunikation ist ein machtvolles Instrument um zwischenmenschliche Beziehungen empathisch zu gestalten. In der Pflege wird Empathie in nahezu allen Ausbildungscurricula und Stellenangeboten gefordert. Daher ist es unverständlich, dass die GFK noch immer nicht Gegenstand der Pflegeausbildungen ist. Diese Prüfungsarbeit zum Praxisanleiter zeigt auf, wie die GFK mit wenig Aufwand in den Lernort Praxis transportiert werden und so von der Basis aus in die Pflege implementiert werden kann. Im Anhang wird beispielhaft eine mehrteilige Praxisaufgabe mit komplettem Planungs- und Bewertungsschema bereitgestellt, um die Erstellung eigener Praxisaufgaben zu erleichtern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, Caritas-Akademie St. Vincenz Altenpflegeschule Wiesbaden, Veranstaltung: Weiterbildung Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewaltfreie Kommunikation ist ein machtvolles Instrument um zwischenmenschliche Beziehungen empathisch zu gestalten. In der Pflege wird Empathie in nahezu allen Ausbildungscurricula und Stellenangeboten gefordert. Daher ist es unverständlich, dass die GFK noch immer nicht Gegenstand der Pflegeausbildungen ist. Diese Prüfungsarbeit zum Praxisanleiter zeigt auf, wie die GFK mit wenig Aufwand in den Lernort Praxis transportiert werden und so von der Basis aus in die Pflege implementiert werden kann. Im Anhang wird beispielhaft eine mehrteilige Praxisaufgabe mit komplettem Planungs- und Bewertungsschema bereitgestellt, um die Erstellung eigener Praxisaufgaben zu erleichtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung des geometrischen Denk- und Vorstellungsvermögens, dargestellt an einer Unterrichtseinheit 'Achsensymmetrie' (2. Schuljahr) by Stefan Theiß
Cover of the book Kirchenpädagogischer Zugang zur Abtei Oberschönenfeld by Stefan Theiß
Cover of the book Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Störung des Sozialverhaltens by Stefan Theiß
Cover of the book Homogenität in Partnerschaften - Eine empirische Analyse mit den Daten des SOEP by Stefan Theiß
Cover of the book Der Beruf des Lehrers by Stefan Theiß
Cover of the book Bildung - Chancen - Aufstieg by Stefan Theiß
Cover of the book Rezeption und Kritik der Philosophie Friedrich Nietzsches bei Hannah Arendt by Stefan Theiß
Cover of the book People Resourcing. Advantages and disadvantages to the organisation and employees of implementing work life balance initiatives by Stefan Theiß
Cover of the book Die grotesk - karnevalesken Körperwelten der Caprichos von Goya by Stefan Theiß
Cover of the book Die Qual der Wahl bei der Standortentscheidung. Welche Faktoren beeinflussen Unternehmen tatsächlich? (Erdkunde, 12 Leistungskurs) by Stefan Theiß
Cover of the book Der Palast des Parlamentes in Bukarest by Stefan Theiß
Cover of the book Konzeption, Aufbau und Instrumente des Konzerncontrollings und Ausgestaltung des Führungsinformationssystems by Stefan Theiß
Cover of the book Besonderheiten des Steuerrechts im Gesundheitswesen am Beispiel Krankenhaus by Stefan Theiß
Cover of the book Palaeobotanische Labormethoden by Stefan Theiß
Cover of the book Railwaymania - Die Anfänge der Eisenbahn in Japan by Stefan Theiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy