Herstellen einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in FR Betriebstechnik)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Herstellen einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in FR Betriebstechnik) by Thorsten Gendera, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Gendera ISBN: 9783638424318
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Gendera
ISBN: 9783638424318
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: Sehr gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung eines Auszubildenden, der sich im ersten Ausbildungsjahr zum Energieelektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik, befindet. Durch schulische und betriebliche Unterweisungen wurden dem Auszubildenden Grundkenntnisse über Leitungsarten, Aufbau einer elektrischen Verdrahtung und Herstellungen von mechanischen Verbindungen vermittelt. Der Auszubildende muss den Unterschied zwischen Phase, Nullleiter und Schutzleiter klar erklären und beschreiben können. Der Einsatz von Schukostecker und Kupplungsdose muss bekannt sein. Der Auszubildende soll im Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen unterwiesen werden. Die Lehrinhalte sind Teil der Ausbildungsverordnung (Lfd. Nr.8 § 5 Abs.1 Nr. 8 g) im ersten Ausbildungsjahr beim Energieelektroniker / Fachrichtung Betriebstechnik. Neben der Darstellung der Lernziele, sowie der Unterweisungsmethoden, -prinzipien und -mittel beinhaltet die Bearbeitung ein tabellarisches Unterweisungsmuster.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: Sehr gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung eines Auszubildenden, der sich im ersten Ausbildungsjahr zum Energieelektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik, befindet. Durch schulische und betriebliche Unterweisungen wurden dem Auszubildenden Grundkenntnisse über Leitungsarten, Aufbau einer elektrischen Verdrahtung und Herstellungen von mechanischen Verbindungen vermittelt. Der Auszubildende muss den Unterschied zwischen Phase, Nullleiter und Schutzleiter klar erklären und beschreiben können. Der Einsatz von Schukostecker und Kupplungsdose muss bekannt sein. Der Auszubildende soll im Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen unterwiesen werden. Die Lehrinhalte sind Teil der Ausbildungsverordnung (Lfd. Nr.8 § 5 Abs.1 Nr. 8 g) im ersten Ausbildungsjahr beim Energieelektroniker / Fachrichtung Betriebstechnik. Neben der Darstellung der Lernziele, sowie der Unterweisungsmethoden, -prinzipien und -mittel beinhaltet die Bearbeitung ein tabellarisches Unterweisungsmuster.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen kritischer Lebensereignisse auf die Sprachtherapie (Kasuistik Poltern) by Thorsten Gendera
Cover of the book Unterstützte Kommunikation bei Schülern mit Angelman-Syndrom by Thorsten Gendera
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Diversity Management unter der Perspektive der Erfolgsorientierung by Thorsten Gendera
Cover of the book Völkerrechtsbruch oder humanitäre Intervention? by Thorsten Gendera
Cover of the book Das Böse in der abendländischen Kultur by Thorsten Gendera
Cover of the book USA und Europa im Vergleich: Banken- vs. kapitalmarktdominierte Finanzsysteme by Thorsten Gendera
Cover of the book Theaterpädagogik als Teilgebiet der ästhetischen Praxis in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung by Thorsten Gendera
Cover of the book Evaluierung des Content Management Systems eZ Publish by Thorsten Gendera
Cover of the book Frauen in der SS by Thorsten Gendera
Cover of the book The Role of the Precautionary Principle in EU Risk Regulation by Thorsten Gendera
Cover of the book John Steinbeck: The Grapes of Wrath - Analyse der deutschen Übersetzung by Thorsten Gendera
Cover of the book Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen? by Thorsten Gendera
Cover of the book Welche Erwartungen werden an die Erinnerungsorte der DDR-Geschichte gestellt? by Thorsten Gendera
Cover of the book Schulisches Portfolio als pädagogische Revolution der Leistungsbeurteilung? by Thorsten Gendera
Cover of the book Der Gagelstrauch - Myrica gale by Thorsten Gendera
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy