Inflation: Begriff, Arten, Ursachen

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Inflation: Begriff, Arten, Ursachen by Iryna Kopiyevska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iryna Kopiyevska ISBN: 9783638256025
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iryna Kopiyevska
ISBN: 9783638256025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Geld und Währung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Inflation sowie die damit verbundenen Probleme beschäftigen die Menschheit bereits sehr lange. Ungeachtet dessen gibt es dazu in den wissenschaftlichen Analysen sowie politischen Debatten immer noch keine einheitliche Meinung. Das Problem des Inflationsprozesses ist jedoch nach wie vor sehr aktuell und von großer Bedeutung, weil es praktisch keine Volkswirtschaft gibt, die nicht inflatorische Prozesse verzeichnet oder von ihnen in unterschiedlichem Maße geprägt wird. Die diversen Betrachtungsweisen des Inflationsphänomens sind hauptsächlich auf die unterschiedlichen Ausgangspositionen und Zugehörigkeiten einer bestimmten ökonomischen Schule, z. B. der Keynesianern oder Monetaristen, zurückzuführen. Es existiert eine Vielzahl von Inflationsliteratur, in der die verschiedenen Theorien niedergelegt sind. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit unterschiedlichen Erklärungsansätzen der Inflationstheorie anhand der ausgewählten Literatur auseinander, mit dem Ziel, das 'Wesen' des inflationären Prozesses anhand seiner Definition, Erscheinungsformen und Ursachen darzustellen. Die Existenz kontroverser Auffassungen wird bei einigen Punkten hervorgehoben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Geld und Währung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Inflation sowie die damit verbundenen Probleme beschäftigen die Menschheit bereits sehr lange. Ungeachtet dessen gibt es dazu in den wissenschaftlichen Analysen sowie politischen Debatten immer noch keine einheitliche Meinung. Das Problem des Inflationsprozesses ist jedoch nach wie vor sehr aktuell und von großer Bedeutung, weil es praktisch keine Volkswirtschaft gibt, die nicht inflatorische Prozesse verzeichnet oder von ihnen in unterschiedlichem Maße geprägt wird. Die diversen Betrachtungsweisen des Inflationsphänomens sind hauptsächlich auf die unterschiedlichen Ausgangspositionen und Zugehörigkeiten einer bestimmten ökonomischen Schule, z. B. der Keynesianern oder Monetaristen, zurückzuführen. Es existiert eine Vielzahl von Inflationsliteratur, in der die verschiedenen Theorien niedergelegt sind. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit unterschiedlichen Erklärungsansätzen der Inflationstheorie anhand der ausgewählten Literatur auseinander, mit dem Ziel, das 'Wesen' des inflationären Prozesses anhand seiner Definition, Erscheinungsformen und Ursachen darzustellen. Die Existenz kontroverser Auffassungen wird bei einigen Punkten hervorgehoben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der dänische Tänzer, Ballettmeister und Choreograph August Bournonville am Wiener Kärntnertortheater 1854-1856 by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Clyfford Still by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Braucht die gegenwärtige Gesellschaft Religion? by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Lübeck, das Reich und Dänemark im Spiegel der Histographie des 12. und 13. Jahrhunderts by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Die Schweizer Volksrechte: Ausprägungen und Wirkungen in den Kantonen und Gemeinden der Eidgenossenschaft by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Die Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Salvador Dalís Destino. Unterschiede in der Darstellung der Zeit in Bild und Film by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Ade Fremde - Eine Lösung der Dialektik des Eigen- und Fremdkulturellen by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Race, Slavery and Abolitionism in the Romantic Period - William Blake's 'Little Black Boy' by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Der Langeweile im Klassenzimmer entgegenstehen by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit 'Am Anfang' von Bart Moeyaert by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Arbeitstherapie by Iryna Kopiyevska
Cover of the book Evaluation of Health Psychology theory and research to explain type 2 diabetic patients' experience of self-management by Iryna Kopiyevska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy