Kindergarten Mobil (KiMo)

Effekt einer niederschwelligen Präventionsmaßnahme auf den Body Mass Index und die Motorik von Kindergartenkindern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Kindergarten Mobil (KiMo) by Patrizia Michen, Simone Gartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrizia Michen, Simone Gartmann ISBN: 9783640541355
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrizia Michen, Simone Gartmann
ISBN: 9783640541355
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Folge von Fehlernährung und Bewegungsmangel nimmt die Prävalenz von Adipositas und Übergewicht bereits im Kindergartenalter zu [Graf et al. 2007]. Besonders in diesem Alter ist Bewegung enorm wichtig, da Kinder so ihre Umwelt kennen lernen und sich durch Bewegung ausdrücken [Meinel & Schnabel 2007]. Durch Adipositas kann die motorische Leistungsfähigkeit negativ beeinflusst werden. Um diesem Trend entgegen zu wirken, sollten frühzeitige Gegenmaßnahmen, z. B. bereits in Kindergärten, unternommen werden. Einen ersten Ansatz stellt das KiMo - (Kindergarten Mobil) Projekt dar. Im Rahmen dieser Studie wurden in 27 Kindergärten die anthropometrischen Daten sowie die motorische Leistungsfähigkeit der Kinder erhoben. Unterteilt wird die Anzahl der Kindergärten in eine Interventionsgruppe (16 Kindergärten) und eine Kontrollgruppe (11 Kindergärten). Bei der Interventionsgruppe wurde als Maßnahme das Projekt den Eltern in Form eines Elternabends nach dem ersten Testdurchlauf vorgestellt, die Ergebnisse der Tests mitgeteilt, sowie die Übermittlung eines gesunden Lebensstil durch Bewegung in Sportvereinen nahe gelegt. Anschließend erhielt jedes Kind einen Pass indem die erreichten Leistungen mit Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen bewertet wurden. Bei der Kontrollgruppe fanden diese Interventionsmaßnahmen erst nach dem zweiten Testdurchlauf statt. In der Interventions-, sowie Kontrollgruppe wurde der Effekt auf die genannten Parameter nach ca. einem halben Jahr in einem zweiten Testdurchlauf überprüft. Neben der Erhebung der anthropometrischen Daten wurden die Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit dem Karlsruher Motorik Screening getestet [Bös et al. 2004]. Dabei wurden Koordination, Schnellkraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit der Kinder erfasst. Zur Beurteilung der individuellen Leistungsfähigkeit wurde ein alters- und geschlechtskorrigiertes Klassifikationssystem verwendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Folge von Fehlernährung und Bewegungsmangel nimmt die Prävalenz von Adipositas und Übergewicht bereits im Kindergartenalter zu [Graf et al. 2007]. Besonders in diesem Alter ist Bewegung enorm wichtig, da Kinder so ihre Umwelt kennen lernen und sich durch Bewegung ausdrücken [Meinel & Schnabel 2007]. Durch Adipositas kann die motorische Leistungsfähigkeit negativ beeinflusst werden. Um diesem Trend entgegen zu wirken, sollten frühzeitige Gegenmaßnahmen, z. B. bereits in Kindergärten, unternommen werden. Einen ersten Ansatz stellt das KiMo - (Kindergarten Mobil) Projekt dar. Im Rahmen dieser Studie wurden in 27 Kindergärten die anthropometrischen Daten sowie die motorische Leistungsfähigkeit der Kinder erhoben. Unterteilt wird die Anzahl der Kindergärten in eine Interventionsgruppe (16 Kindergärten) und eine Kontrollgruppe (11 Kindergärten). Bei der Interventionsgruppe wurde als Maßnahme das Projekt den Eltern in Form eines Elternabends nach dem ersten Testdurchlauf vorgestellt, die Ergebnisse der Tests mitgeteilt, sowie die Übermittlung eines gesunden Lebensstil durch Bewegung in Sportvereinen nahe gelegt. Anschließend erhielt jedes Kind einen Pass indem die erreichten Leistungen mit Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen bewertet wurden. Bei der Kontrollgruppe fanden diese Interventionsmaßnahmen erst nach dem zweiten Testdurchlauf statt. In der Interventions-, sowie Kontrollgruppe wurde der Effekt auf die genannten Parameter nach ca. einem halben Jahr in einem zweiten Testdurchlauf überprüft. Neben der Erhebung der anthropometrischen Daten wurden die Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit dem Karlsruher Motorik Screening getestet [Bös et al. 2004]. Dabei wurden Koordination, Schnellkraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit der Kinder erfasst. Zur Beurteilung der individuellen Leistungsfähigkeit wurde ein alters- und geschlechtskorrigiertes Klassifikationssystem verwendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betrachtungen inwieweit ein Suizid als Ergebnis gesellschaftlicher Rationalisierungsprozesse verstanden werden kann auf Basis der Theorien von Emile Durkheim und Max Weber by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book 'Gott mit uns?' - Kulturrevolution als konservative Therapie für eine gespaltene Gesellschaft im Zeitalter der Globalisierung by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Die Anfänge der Geschwisterbeziehung by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Der Begriff der 'marktbeherrschenden Stellung' - Grundlagen und neuere Entwicklungen im europäischen Kartellrecht by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Der Etikettierungsansatz - eine 'Gegentheorie' des abweichenden Verhaltens by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Die prothestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus und Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus: Ein Vergleich Max Webers by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Ein Essay zu Dörners 'Die Verantwortung vom Letzten her' by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Agrarräume und Ressourcennutzung in ökologischen Krisengebieten am Beispiel der Sahelzone by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Übertragung des Gestaltungsprinzips Vermeidung von Verschwendung auf die Produktentstehung als Grundlage für die Entwicklung Ganzheitlicher Produktentstehungssysteme by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Programme der Informationsverarbeitung by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Zusammenhänge zwischen jugendlicher Subjektwerdung und Konsum und Missbrauch von Rauschmitteln durch Jugendliche im Zeitalter der modernen Individualisierung by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Schule als Instrument nationalsozialistischer Erziehung by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book Die Entwicklung der Ultrabewegung by Patrizia Michen, Simone Gartmann
Cover of the book The Impact of Business Incubation Centre on Regional Growth in Western China by Patrizia Michen, Simone Gartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy