Maerchen, Mythen und Moderne

200 Jahre «Kinder- und Hausmaerchen» der Brueder Grimm Teil 1 und 2

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Children&, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Maerchen, Mythen und Moderne by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653991970
Publisher: Peter Lang Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653991970
Publisher: Peter Lang
Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Dezember 2012 jährte sich zum 200. Mal das Erscheinen der Kinder- und Hausmärchen. Dieses Jubiläum nahm die Universität Kassel zum Anlass, einen internationalen Kongress mit dem Titel Märchen, Mythen und Moderne. 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm zu veranstalten. Die vorliegenden Kongressbeiträge nähern sich dem populärsten Werk der Brüder Grimm sowohl literatur- und sprachwissenschaftlich als auch aus Sicht der Kinder- und Jugendliteratur, Psychologie und Pädagogik, Medienwissenschaft und interkulturellen Rezeptionsforschung. Über die Märchen hinaus finden sich Studien zum philologischen, lexikographischen, mythologischen und rechtshistorischen Werk der Brüder Grimm.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Dezember 2012 jährte sich zum 200. Mal das Erscheinen der Kinder- und Hausmärchen. Dieses Jubiläum nahm die Universität Kassel zum Anlass, einen internationalen Kongress mit dem Titel Märchen, Mythen und Moderne. 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm zu veranstalten. Die vorliegenden Kongressbeiträge nähern sich dem populärsten Werk der Brüder Grimm sowohl literatur- und sprachwissenschaftlich als auch aus Sicht der Kinder- und Jugendliteratur, Psychologie und Pädagogik, Medienwissenschaft und interkulturellen Rezeptionsforschung. Über die Märchen hinaus finden sich Studien zum philologischen, lexikographischen, mythologischen und rechtshistorischen Werk der Brüder Grimm.

More books from Peter Lang

Cover of the book Stimmrechte im Insolvenzverfahren by
Cover of the book The Causal Exclusion Problem by
Cover of the book Freedom From Passions in Augustine by
Cover of the book The Digital University by
Cover of the book Irish Diasporic Narratives in Argentina by
Cover of the book Learning What You Cannot Say by
Cover of the book A Conceptual Blending Theory of Humour by
Cover of the book (Re)narrating Teacher Identity by
Cover of the book Investigating Hong Kong English by
Cover of the book Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern by
Cover of the book Ethik in der Praenatalen Medizin by
Cover of the book Geschichtsphilosophische Implikationen im historischen Roman des fruehen 20. Jahrhunderts by
Cover of the book The Re-Institutionalization of Higher Education in the Western Balkans by
Cover of the book Ecological Sustainability in Traditional Sámi Beliefs and Rituals by
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy