Mehr als 10 Jahre Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Hilfe der Schleierfahndung: Eine kritische Bestandsaufnahme

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Mehr als 10 Jahre Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Hilfe der Schleierfahndung: Eine kritische Bestandsaufnahme by Michael Träger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Träger ISBN: 9783638631228
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Träger
ISBN: 9783638631228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12 Punkte, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Öffentliches Recht IV), Veranstaltung: Seminar zu aktuellen Rechtsfragen des Sicherheitsrechts und der Terrorismusbekämpfung, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Betrachtung der Befugnisse, die in den einzelnen Ländern sowie auf Bundesebene verschiedenartig lauten, folgt eine kritische Würdigung im Lichte der Verfassung. Namentlich sind Fragen der formellen und materiellen Verfassungsmäßigkeit, beschränkt auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, zu beantworten. Um die kritische Bestandsaufnahme zu vervollständigen, ist anschließend auf die Vereinbarkeit der Befugnisse mit europarechtlichen Vorschriften, insbesondere dem Schengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ), einzugehen. Zum Schluss erfolgen ein Fazit und eine kurze Bewertung des Ausgangsfalls.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12 Punkte, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Öffentliches Recht IV), Veranstaltung: Seminar zu aktuellen Rechtsfragen des Sicherheitsrechts und der Terrorismusbekämpfung, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Betrachtung der Befugnisse, die in den einzelnen Ländern sowie auf Bundesebene verschiedenartig lauten, folgt eine kritische Würdigung im Lichte der Verfassung. Namentlich sind Fragen der formellen und materiellen Verfassungsmäßigkeit, beschränkt auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, zu beantworten. Um die kritische Bestandsaufnahme zu vervollständigen, ist anschließend auf die Vereinbarkeit der Befugnisse mit europarechtlichen Vorschriften, insbesondere dem Schengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ), einzugehen. Zum Schluss erfolgen ein Fazit und eine kurze Bewertung des Ausgangsfalls.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kirchenrecht in der Presse by Michael Träger
Cover of the book Die Neue Christliche Rechte - Religion als politische Determinante by Michael Träger
Cover of the book Globale Destillation by Michael Träger
Cover of the book Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen nach HGB und IFRS by Michael Träger
Cover of the book How Extraordinary Job Satisfaction can be achieved by Michael Träger
Cover of the book Culture Shock - Cultural Differences in Coping Strategies by Michael Träger
Cover of the book Facetten und Möglichkeiten des modernen Krankenhaus-Controlling by Michael Träger
Cover of the book Über Fritz Kleins Autobiographie 'Drinnen und Draußen, ein Historiker in der DDR' by Michael Träger
Cover of the book Zentralbanken und Finanzstabilität. Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik by Michael Träger
Cover of the book Der Einsatz von Neuen Medien in der Faust-Inszenierung von Sebastian Baumgarten by Michael Träger
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Michael Träger
Cover of the book Die Regentschaft Maria Theresias zwischen Reformen und Machterhalt by Michael Träger
Cover of the book Zur Erzeugung unheimlicher Wirkung in E. T. A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Michael Träger
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch - Ein Instrument der Personalführung by Michael Träger
Cover of the book Geometrische Optik - Protokoll zum Versuch by Michael Träger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy