Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi ISBN: 9783656461524
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
ISBN: 9783656461524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,1, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Anforderungen an das Personalcontrolling. Der Fokus richtet sich dabei auf die Aufgabenbereiche und die Einflussgrößen, mit besonderem Hinblick auf den Einsatz von Kennzahlen zur Beurteilung personalwirtschaftlicher Sachverhalte und deren Steuerung. Im ersten Abschnitt sollen grundlegende Begriffe, wie der des Personalcontrollings, näher erläutert und im nächsten Schritt ein Bezug auf den Einsatz von Kennzahlen hergestellt werden. Der Hauptteil beschreibt die wesentlichen Einflussgrößen auf das Personalcontrolling, die aufgeteilt nach Unternehmens- und Personalseite näher beleuchtet werden sollen. Die Bereiche Vergütungsstruktur und Personalstruktur stellen wichtige Planungsaufgaben des Personalcontrollings dar, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden. Hier werden die Aufgaben des Personalcontrollings näher betrachtet. Am Ende werden wichtige Kennzahlen in Form eines Katalogs aufgezeigt, der beispielhaft den Einsatz von Kennzahlen in der Personalwirtschaft verdeutlichen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,1, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Anforderungen an das Personalcontrolling. Der Fokus richtet sich dabei auf die Aufgabenbereiche und die Einflussgrößen, mit besonderem Hinblick auf den Einsatz von Kennzahlen zur Beurteilung personalwirtschaftlicher Sachverhalte und deren Steuerung. Im ersten Abschnitt sollen grundlegende Begriffe, wie der des Personalcontrollings, näher erläutert und im nächsten Schritt ein Bezug auf den Einsatz von Kennzahlen hergestellt werden. Der Hauptteil beschreibt die wesentlichen Einflussgrößen auf das Personalcontrolling, die aufgeteilt nach Unternehmens- und Personalseite näher beleuchtet werden sollen. Die Bereiche Vergütungsstruktur und Personalstruktur stellen wichtige Planungsaufgaben des Personalcontrollings dar, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden. Hier werden die Aufgaben des Personalcontrollings näher betrachtet. Am Ende werden wichtige Kennzahlen in Form eines Katalogs aufgezeigt, der beispielhaft den Einsatz von Kennzahlen in der Personalwirtschaft verdeutlichen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bürgerrechte - Staatspflichten - Rechtssprechung - Bürokratie by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Gechlechtspezifische Bildungsungleichheiten. Die Ursachen des Schul(miss)erfolges der Jungen by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nabots Weinberg - Der Prophet Elia (1Kön 21) by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Die Übersetzung deutscher Nominalkomposita by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Kommunikationsmodelle - von der Lasswell-Formel zur Sprechakttheorie by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Frauen in Führungspositionen - eine Minderheit by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Akzeptanz und Nutzung des T-Commerce im internationalen Vergleich - Stand und Entwicklungsperspektiven by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Primäre und Sekundäre Qualitäten bei John Locke by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Reflektion der 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Women in Anthony Swofford´s Jarhead: a Marine´s Chronicle of the Gulf War and other Battles by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Vergleich zwischen Einzelunternehmung, OHG und KG: Welche Rechtsform bietet sich fallabhängig für eine Existenzgründung an? by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Giorgiones 'Tempesta' im Kontext der venezianischen Liebesphilosophie des Cinquecento by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch im moralischen Diskurs by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Schulisches Portfolio als pädagogische Revolution der Leistungsbeurteilung? by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Eva Peróns positive Darstellung in Alan Pakers 'Evita' by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy