Postpartale depressive Erkrankungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Postpartale depressive Erkrankungen by Stephanie Herrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Herrmann ISBN: 9783656741770
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Herrmann
ISBN: 9783656741770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zwanzig Jahren hat man anhand von zahlreichen Studien eine Definition für postpartale psychische Erkrankungen gefunden. Anhand dieser Klassifikation lassen sich drei psychogene Störungsbilder unterscheiden. Die postpartale Dysphorie sowie die postpartale Depression und Psychose. Diese Unterteilung in einzelne Bereiche wird anhand des Störungsbeginns, der Dauer und dem Ausprägungsgrad der Symptomatik festgemacht. Eine eigenständige Klassifikation dieser Störungsbilder ist in internationalen Manualen nicht ersichtlich. Im 'Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen' (DSM IV) wird lediglich die Zusatzcodierung 'mit postpartalem Beginn' aufgeführt, welche im Bedarfsfall an die Diagnose einer Störung angehängt werden kann, solange diese in einem Zeitraum von vier Wochen post partum auftritt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zwanzig Jahren hat man anhand von zahlreichen Studien eine Definition für postpartale psychische Erkrankungen gefunden. Anhand dieser Klassifikation lassen sich drei psychogene Störungsbilder unterscheiden. Die postpartale Dysphorie sowie die postpartale Depression und Psychose. Diese Unterteilung in einzelne Bereiche wird anhand des Störungsbeginns, der Dauer und dem Ausprägungsgrad der Symptomatik festgemacht. Eine eigenständige Klassifikation dieser Störungsbilder ist in internationalen Manualen nicht ersichtlich. Im 'Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen' (DSM IV) wird lediglich die Zusatzcodierung 'mit postpartalem Beginn' aufgeführt, welche im Bedarfsfall an die Diagnose einer Störung angehängt werden kann, solange diese in einem Zeitraum von vier Wochen post partum auftritt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schlacht von Bouvines 1214 und ihre Folgen by Stephanie Herrmann
Cover of the book Die wirtschaftlichen, religiösen, kulturellen und ethnischen Merkmale der Gesellschaft des Staates Israel by Stephanie Herrmann
Cover of the book Ethisch-moralische Prinzipien für Versicherungen by Stephanie Herrmann
Cover of the book Protest Cultures in the United States. Roots, Ideations and Impact of the Anti-Vietnam-War Movement by Stephanie Herrmann
Cover of the book Vulgärlatein by Stephanie Herrmann
Cover of the book Brand Comparison Audi, Volkswagen, Volvo by Stephanie Herrmann
Cover of the book Die Grundhaltung des Gesprächs-Psychotherapeuten und ihre Begründungen by Stephanie Herrmann
Cover of the book Exkursion in die Produktionsschule 'Sägemühle Grunewald' by Stephanie Herrmann
Cover of the book Die Taliban als Produkt des afghanischen Bürgerkrieges - Herkunft, Religion und Politik by Stephanie Herrmann
Cover of the book Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex und seine Bedeutung innerhalb der Nachhaltigkeitsberichterstattung by Stephanie Herrmann
Cover of the book Die Würde des Schülers by Stephanie Herrmann
Cover of the book Kritische Analyse des Reisekostenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Betrugstatbestandes by Stephanie Herrmann
Cover of the book Geometrische Optik - Protokoll zum Versuch by Stephanie Herrmann
Cover of the book Berechnung des Goldenen Schnittes (Unterweisung Mediengestalter / -in) by Stephanie Herrmann
Cover of the book Der Sozialisationsfaktor in der Erklärung der Autoritären Persönlichkeit by Stephanie Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy