Professionelles (Sport-)Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule

Nonfiction, Sports
Cover of the book Professionelles (Sport-)Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule by Robert Mattes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Mattes ISBN: 9783638017428
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Mattes
ISBN: 9783638017428
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Sport und Sportwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Sportpädagogik Die Persönlichkeit und Kompetenzen von SportlehrerInnen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, der in dieser Arbeit nachgegangen werden soll, ist: Was bedeuten Schulentwicklung und Reformen zur Ganztagsschule für die Professionalität des Lehrer und der Lehrerin? Sind sie einer (weiteren?) Professionalisierung des Lehrerberufes, und im speziellen: des Sportlehrerberufes, zuträglich? Im Folgenden soll gezeigt werden, dass dies in der Tat der Fall ist. Die These lautet folglich: Aktuelle Schulentwicklung und die Anforderungen der Ganztagsschule verlangen mehr denn je nach professionellem Lehrerhandeln, bzw. sind ohne eine professionelle Lehrerpersönlichkeit nicht vollständig realisierbar! Bevor dieser These nachgegangen wird, muss allerdings erst dargestellt werden, was professionelles Lehrerhandeln überhaupt ausmacht. Was wird unter einer professionellen Lehrerpersönlichkeit verstanden? Welche Anforderungen muss eine professionelle Lehrerin oder ein professioneller Lehrer erfüllen? Dabei wird auf die aktuelle Diskussion zur Professionalität des Lehrerberufs kurz eingegangen. Anschließend soll eine wichtige Neuerung der 'Bildungsplanreform 2004', die Forderung nach Schulentwicklung, sowie die zentralen Unterschiede zwischen Ganztagsschule und Halbtagsschule kurz erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Sport und Sportwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Sportpädagogik Die Persönlichkeit und Kompetenzen von SportlehrerInnen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, der in dieser Arbeit nachgegangen werden soll, ist: Was bedeuten Schulentwicklung und Reformen zur Ganztagsschule für die Professionalität des Lehrer und der Lehrerin? Sind sie einer (weiteren?) Professionalisierung des Lehrerberufes, und im speziellen: des Sportlehrerberufes, zuträglich? Im Folgenden soll gezeigt werden, dass dies in der Tat der Fall ist. Die These lautet folglich: Aktuelle Schulentwicklung und die Anforderungen der Ganztagsschule verlangen mehr denn je nach professionellem Lehrerhandeln, bzw. sind ohne eine professionelle Lehrerpersönlichkeit nicht vollständig realisierbar! Bevor dieser These nachgegangen wird, muss allerdings erst dargestellt werden, was professionelles Lehrerhandeln überhaupt ausmacht. Was wird unter einer professionellen Lehrerpersönlichkeit verstanden? Welche Anforderungen muss eine professionelle Lehrerin oder ein professioneller Lehrer erfüllen? Dabei wird auf die aktuelle Diskussion zur Professionalität des Lehrerberufs kurz eingegangen. Anschließend soll eine wichtige Neuerung der 'Bildungsplanreform 2004', die Forderung nach Schulentwicklung, sowie die zentralen Unterschiede zwischen Ganztagsschule und Halbtagsschule kurz erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erarbeiten von Satzgliedern im Werkstattunterricht einer 3. Klasse by Robert Mattes
Cover of the book Wohnformen im Alter by Robert Mattes
Cover of the book Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte by Robert Mattes
Cover of the book Zu Gedächtnisspanne, schlußfolgerndem Denken & sequentiellem Gedächtnis beim Kind by Robert Mattes
Cover of the book Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren by Robert Mattes
Cover of the book Redaktionsmanagement - ein Überblick über die wichtigsten Funktionen by Robert Mattes
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive by Robert Mattes
Cover of the book Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit' by Robert Mattes
Cover of the book Is data the new currency in information society? Limits to the commodification of personal data from Lawrence Lessing's theory of regulation by Robert Mattes
Cover of the book Wie sinnvoll ist die Nutzung der Videoanalyse? by Robert Mattes
Cover of the book Der 'homo religiosus' in der kosmischen Nacht by Robert Mattes
Cover of the book Die protektionistische Versuchung by Robert Mattes
Cover of the book Kulturologie am Beispiel Russlands by Robert Mattes
Cover of the book Stresserleben im Studium. Bedeutung von Geschlecht und Resilienz auf das chronische Stressempfinden by Robert Mattes
Cover of the book Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in der Nachrichtenberichterstattung by Robert Mattes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy