Sprachbilder im Deutschunterricht einer 7. Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Sprachbilder im Deutschunterricht einer 7. Klasse by Danka Todorova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danka Todorova ISBN: 9783640625918
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danka Todorova
ISBN: 9783640625918
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 3,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Deutsche Sprache), Veranstaltung: Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachbilder können als erweiterte Form der Metapher verstanden werden. Die Metapher ist eine Übertragung (gr. metaphora von metapherein übertragen), d.h. 'übertragene' Bedeutung eines Wortes. In der Antike war die Sprache bildhaft und noch jetzt ist: heute ist in den meisten Fällen kaum noch der Bildhaft zu spüren. Sobald eine Metapher nicht mehr anschaulich vorgestellt wird,unterscheidet sie sich nicht mehr von einem Begriff. Die Stunde 'Sprachbilder' dient in erster Linie dazu, die Schüler dazu zu befähigen, Sprachbilder zu erkennen und zu verstehen. Die direkte Übertragung der Bildebene auf die Sachebene ist dabei zu berücksichtigen. Heute wird dagegen, die aus Wortmetaphern und Redewendungen bekannte Sinnübertragung, thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 3,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Deutsche Sprache), Veranstaltung: Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachbilder können als erweiterte Form der Metapher verstanden werden. Die Metapher ist eine Übertragung (gr. metaphora von metapherein übertragen), d.h. 'übertragene' Bedeutung eines Wortes. In der Antike war die Sprache bildhaft und noch jetzt ist: heute ist in den meisten Fällen kaum noch der Bildhaft zu spüren. Sobald eine Metapher nicht mehr anschaulich vorgestellt wird,unterscheidet sie sich nicht mehr von einem Begriff. Die Stunde 'Sprachbilder' dient in erster Linie dazu, die Schüler dazu zu befähigen, Sprachbilder zu erkennen und zu verstehen. Die direkte Übertragung der Bildebene auf die Sachebene ist dabei zu berücksichtigen. Heute wird dagegen, die aus Wortmetaphern und Redewendungen bekannte Sinnübertragung, thematisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Möglichkeit Moral im Philosophie-Unterricht zu vermitteln by Danka Todorova
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung eines Personalentwicklungssystems aus dem öffentlichen Sektor by Danka Todorova
Cover of the book Das 4CID Modell: ein Anwendungsbeispiel für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Eltern-/Familienbildung by Danka Todorova
Cover of the book Die Autobiographie von Eduard Hanslick by Danka Todorova
Cover of the book Wirtschafts- und Unternehmensethik by Danka Todorova
Cover of the book Pietro Bembo: Prose della volgar lingua II by Danka Todorova
Cover of the book No End in Sight: state, class and the international system in the Information Age by Danka Todorova
Cover of the book Sprachförderung im Elementarbereich by Danka Todorova
Cover of the book Welche Möglichkeiten bietet Corporate Social Responsibility für die Entwicklung in Schwellenländern? by Danka Todorova
Cover of the book Trinitarischer Symbolismus bei Paul Tillich by Danka Todorova
Cover of the book M-Commerce. E-Commerce mit Mobilgeräten in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme von Chancen, Risiken und zukünftigen Entwicklungen im B2C-Sektor by Danka Todorova
Cover of the book Kinderlos? Nein, danke! by Danka Todorova
Cover of the book Die Kolonialpolitik von Carl Peters und ihre Folgen auf den Maji-Maji-Krieg by Danka Todorova
Cover of the book Die Identitätstheorien nach G. H. Mead, E. Goffman und L. Krappmann by Danka Todorova
Cover of the book Krieg und Frieden in Hobbes` Leviathan by Danka Todorova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy