Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms by Benjamin Brauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Brauer ISBN: 9783640699674
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Brauer
ISBN: 9783640699674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: XForms ist ein auf XML basierender Standard, der vom W3C herausgegeben wird. Gegenstand des Standards ist eine plattformunabhängige XML-Standard konforme Auszeichnungssprache zur Beschreibung von Formularen zur Bearbeitung und Übertragung von XML-Dokumenten im Web. Die Arbeit gibt einen allgemeinen Überblick zu den Grundlagen und Prinzipien des Standards. Abgerundet wird die Betrachtung durch die Darstellung eines Beispiels und die Diskussion der Einsatzbereiche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: XForms ist ein auf XML basierender Standard, der vom W3C herausgegeben wird. Gegenstand des Standards ist eine plattformunabhängige XML-Standard konforme Auszeichnungssprache zur Beschreibung von Formularen zur Bearbeitung und Übertragung von XML-Dokumenten im Web. Die Arbeit gibt einen allgemeinen Überblick zu den Grundlagen und Prinzipien des Standards. Abgerundet wird die Betrachtung durch die Darstellung eines Beispiels und die Diskussion der Einsatzbereiche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien by Benjamin Brauer
Cover of the book Wie sinnvoll ist die Nutzung der Videoanalyse? by Benjamin Brauer
Cover of the book Erziehungsmittel und Erziehungsziele in der schwarzen Pädagogik by Benjamin Brauer
Cover of the book Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers 'Über die Grundlage der Moral' by Benjamin Brauer
Cover of the book Does presentation format matter? The impact of data presentation on decision making by Benjamin Brauer
Cover of the book Die Endkapitel De Spectaculis by Benjamin Brauer
Cover of the book Zur Entwicklung der medizinischen Spezialisierung im Frankreich des 19. Jahrhunderts by Benjamin Brauer
Cover of the book Digestenexegese - D. 9, 2, 15, 1 by Benjamin Brauer
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Benjamin Brauer
Cover of the book Marketingstrategien im Fitnesssbereich. Franchise und Corporate Identity by Benjamin Brauer
Cover of the book Förderungsmöglichkeiten für leistungsstarke Auszubildende in der betrieblichen Ausbildung by Benjamin Brauer
Cover of the book Der Einsatz des Druckens in der Schule bei Freinet by Benjamin Brauer
Cover of the book Die Immobilienkrise in den USA und die Rolle des Federal Reserve Systems by Benjamin Brauer
Cover of the book Der deutsch-dänische Grenzraum by Benjamin Brauer
Cover of the book Aluminium - ein Metall mit kurzer Geschichte, aber mit großer Zukunft by Benjamin Brauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy