Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz by Anja Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Klein ISBN: 9783638101080
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Klein
ISBN: 9783638101080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der norwegischen Computerterminologie vor dem Hintergrund des Sprachkontaktes zwischen dem Norwegischen und dem amerikanischen Englisch. Ausgehend von der Annahme, daß der gesamte norwegische Fachwortschatz der elektronischen Datenverarbeitung und Phänomenen wie dem Internet auf ein amerikanisches Vorbild zurückgeht, wird die Terminologie anhand einer eigenen Lehnwortklassifikation systematisiert und dabei verschiedene Strategien wie Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung als zentrale Prinzipien untersucht. Zum besseren Verständnis ist dem praktischen Teil ein theoretisch-historischer Abriß des Sprachkontaktes sowie der Datenverarbeitung und ihrer Terminologie vorangestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der norwegischen Computerterminologie vor dem Hintergrund des Sprachkontaktes zwischen dem Norwegischen und dem amerikanischen Englisch. Ausgehend von der Annahme, daß der gesamte norwegische Fachwortschatz der elektronischen Datenverarbeitung und Phänomenen wie dem Internet auf ein amerikanisches Vorbild zurückgeht, wird die Terminologie anhand einer eigenen Lehnwortklassifikation systematisiert und dabei verschiedene Strategien wie Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung als zentrale Prinzipien untersucht. Zum besseren Verständnis ist dem praktischen Teil ein theoretisch-historischer Abriß des Sprachkontaktes sowie der Datenverarbeitung und ihrer Terminologie vorangestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung by Anja Klein
Cover of the book Entscheidet Soziale Herkunft über Bildungserfolg? Eine Untersuchung by Anja Klein
Cover of the book Musik und ihre Internetpromotion by Anja Klein
Cover of the book Estimating Electron Density of the Ionosphere from Radio Occultation TEC Data using Abel Inversion by Anja Klein
Cover of the book Erwachsenenbildung und Schlüsselqualifikationen am Beispiel der Krankenpflege by Anja Klein
Cover of the book Zu: Luigi Pulci - Il Morgante by Anja Klein
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung / Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung nach AVEO by Anja Klein
Cover of the book Die Berufung des Levi by Anja Klein
Cover of the book The Impact of Censorship During World War II on the Average American by Anja Klein
Cover of the book Ehrenmorde. Töten im Namen der Religion? by Anja Klein
Cover of the book Die Belgische Revolution 1830 by Anja Klein
Cover of the book Individualisierung bei Georg Simmel und Ulrich Beck by Anja Klein
Cover of the book Die Kirche und das osmanische Reich im 15. und 16. Jahrhundert by Anja Klein
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Anja Klein
Cover of the book Formelbasierter Zweitspracherwerb bei erwachsenen Lernern by Anja Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy