Stressabbau durch Lebensfreude. Das Modell der Salutogenese von Antonovsky

Das Modell der Salutogenese von Antonovsky

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Stressabbau durch Lebensfreude. Das Modell der Salutogenese von Antonovsky by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638470773
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638470773
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Veranstaltung: Gesund bleiben im Lehrerberuf, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Normalerweise beschäftigt sich ein Mensch mit seiner Gesundheit erst, wenn er krank ist. Der Zustand des Wohlbefindens ist für die meisten so natürlich, dass wir ihn kaum bewusst wahrnehmen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es über Krankheiten, ihre Symptome und die Krankheitsverläufe weitaus mehr Literatur gibt als über das Thema Gesundheit. Gibt es überhaupt das Wort 'Gesundheitssymptome'? Aaron Antonovsky hat sich mit dem interessanten Thema auseinandergesetzt, wie ein Mensch gesund bleiben kann. Er entwarf das Modell der Salutogenese, welches er der Pathogenese gegenübersetzte. Ihm war aber trotz seiner Kritik an dem Letzteren, von Medizinern angewendeten Konzept, wichtig, dass Salutogenese als Ergänzung dient und die Pathogenese nicht ersetzen will. Dieses Modell werde ich im Folgenden vorstellen. Am Schluss werde ich auf das Thema Lebensfreude eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Veranstaltung: Gesund bleiben im Lehrerberuf, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Normalerweise beschäftigt sich ein Mensch mit seiner Gesundheit erst, wenn er krank ist. Der Zustand des Wohlbefindens ist für die meisten so natürlich, dass wir ihn kaum bewusst wahrnehmen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es über Krankheiten, ihre Symptome und die Krankheitsverläufe weitaus mehr Literatur gibt als über das Thema Gesundheit. Gibt es überhaupt das Wort 'Gesundheitssymptome'? Aaron Antonovsky hat sich mit dem interessanten Thema auseinandergesetzt, wie ein Mensch gesund bleiben kann. Er entwarf das Modell der Salutogenese, welches er der Pathogenese gegenübersetzte. Ihm war aber trotz seiner Kritik an dem Letzteren, von Medizinern angewendeten Konzept, wichtig, dass Salutogenese als Ergänzung dient und die Pathogenese nicht ersetzen will. Dieses Modell werde ich im Folgenden vorstellen. Am Schluss werde ich auf das Thema Lebensfreude eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neaira, eine Hetäre, die sich das Bürgerrecht erschwindeln wollte? by Anonym
Cover of the book Johann Wolfgang von Goethes Erlkönig. Verschiedene Unterrichtsmethoden in der Gymnasialen Unterstufe by Anonym
Cover of the book Rainer Werner Fassbinders 'Die Ehe der Maria Braun'. Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz by Anonym
Cover of the book Distanz oder Distanzlosigkeit? Der Umgang von Kindern mit angstbesetzten Fernseherlebnissen by Anonym
Cover of the book Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval by Anonym
Cover of the book Local Economic Development and Space by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland by Anonym
Cover of the book Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne by Anonym
Cover of the book IQ Tests. A Blessing Or A Curse? by Anonym
Cover of the book Der Mann im 21.Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Philosophie Heraklits und Hegels Rezeption by Anonym
Cover of the book Die pädagogische Physiotherapeutin by Anonym
Cover of the book Gründe für das Scheitern der DDR - Wirtschaft by Anonym
Cover of the book Das Phänomen Ritual - mehr als nur eine religiöse Handlung by Anonym
Cover of the book Vernachlässigung als mögliche Ursache des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy