Therapiemöglichkeiten beim Stottern - Ein Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Therapiemöglichkeiten beim Stottern - Ein Überblick by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656261933
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656261933
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist ein Werkzeug zur Kommunikation zwischen den Menschen und stellt folglich ein signifikantes Element in der Gesellschaft dar. Untersuchungen zeigen, dass Sprachstörungen bei Kindern und Jugendlichen von Zeit zu Zeit immer mehr zunehmen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich den Fokus auf die Symptomatik des Stotterns und deren therapeutische Möglichkeiten richten, da ich mich als angehende Grundschullehrerin mit eben dieser Art der Sprachstörung am intensivsten konfrontiert sehe. Da das Thema Sprachstörung für mich zweifellos bedeutsam ist, erhoffe ich mir, signifikante Erkenntnisse zu erlangen, um im späteren Berufsleben sensibilisiert zu sein für eventuelle sprachliche Schwächen meiner Schülerinnen und Schüler (SuS). Nach der Auseinandersetzung mit der Symptomatik des Stotterns werde ich die therapeutischen Möglichkeiten aufgreifen, welche heutzutage in Vielfalt vorliegen und erfolgsversprechend sind. Als letzten Punkt werde ich das Lehrerverhalten im Umgang mit sprachgestörten SuS aufgreifen. Es ist sehr wichtig, dass diese eine positive und vertrauensvolle Beziehung zu der Lehrperson aufbauen. Aufgrund dessen ist bei der Auseinandersetzung mit sprachbeeinträchtigten Kindern (für Lehrkräfte) ein behutsames, sensibles und professionelles Herangehen von unabdingbarer Notwendigkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist ein Werkzeug zur Kommunikation zwischen den Menschen und stellt folglich ein signifikantes Element in der Gesellschaft dar. Untersuchungen zeigen, dass Sprachstörungen bei Kindern und Jugendlichen von Zeit zu Zeit immer mehr zunehmen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich den Fokus auf die Symptomatik des Stotterns und deren therapeutische Möglichkeiten richten, da ich mich als angehende Grundschullehrerin mit eben dieser Art der Sprachstörung am intensivsten konfrontiert sehe. Da das Thema Sprachstörung für mich zweifellos bedeutsam ist, erhoffe ich mir, signifikante Erkenntnisse zu erlangen, um im späteren Berufsleben sensibilisiert zu sein für eventuelle sprachliche Schwächen meiner Schülerinnen und Schüler (SuS). Nach der Auseinandersetzung mit der Symptomatik des Stotterns werde ich die therapeutischen Möglichkeiten aufgreifen, welche heutzutage in Vielfalt vorliegen und erfolgsversprechend sind. Als letzten Punkt werde ich das Lehrerverhalten im Umgang mit sprachgestörten SuS aufgreifen. Es ist sehr wichtig, dass diese eine positive und vertrauensvolle Beziehung zu der Lehrperson aufbauen. Aufgrund dessen ist bei der Auseinandersetzung mit sprachbeeinträchtigten Kindern (für Lehrkräfte) ein behutsames, sensibles und professionelles Herangehen von unabdingbarer Notwendigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategische Controlling-Instrumente: Die Balanced Scorecard by Anonym
Cover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Anonym
Cover of the book Chatwins Patagonien. Zur literarischen Konstruktion und Präsentation der Region in Chatwins Werk by Anonym
Cover of the book Eine Design Pattern-Sprache für mobile Applikationen mit dem Schwerpunkt Navigationssysteme by Anonym
Cover of the book Die Riesterrente unter steuerlichen Aspekten by Anonym
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate. Grundlagen, Definition und Abgrenzungsversuche by Anonym
Cover of the book Drusen in Israel by Anonym
Cover of the book Der Weg zum richtigen Werbekonzept by Anonym
Cover of the book Optimale Wachstumsrate der Geldmenge: Die Friedman-Regel by Anonym
Cover of the book Störungen im Unterricht by Anonym
Cover of the book Buchrezension: Böttcher, Ingrid / Becker-Mrotzek, Michael: 'Texte bearbeiten, bewerten und benoten. Schreibdidaktische Grundlagen und unterrichtspraktische Anregungen.' by Anonym
Cover of the book Das Varietätensystem des heutigen Italienisch by Anonym
Cover of the book Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran by Anonym
Cover of the book Margaret Oliphant 'Miss Marjoribanks' - The protagonist`s search for her position in society by Anonym
Cover of the book Mediation - Definition, Einsatzgebiete und Fallbeispiel by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy