Wirbeltiere / Vertebrata

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Wirbeltiere / Vertebrata by Vera Steinmetz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Steinmetz ISBN: 9783638252317
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Steinmetz
ISBN: 9783638252317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Vertebraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestimmen von Tieren ist für Jeden, der sich interessiert eine schöne, aber oftmals nicht ganz einfache Sache, da es so viele verschiedene Tiere aus verschiedensten Arten, Gattungen und Familien gibt. Bevor ich zum Hauptthema dieser Arbeit, nämlich das Vorstellen der einzelnen in der Übung besprochenen Tiere komme, will ich zur Verdeutlichung vorher noch Einiges erklären, damit sich auch ein 'Neuling' schnell in der artenreichen Tierwelt zurechtfinden kann. Klassifizierung und Systematik: Man teilt Lebewesen generell in 5 Reiche ... Ø Tiere Ø Pflanzen Ø Pilze Ø Bakterien (sehr ursprünglich) Ø Einzeller (sehr ursprünglich) ... und diese Reiche wiederum umfassen alle Lebewesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Vertebraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestimmen von Tieren ist für Jeden, der sich interessiert eine schöne, aber oftmals nicht ganz einfache Sache, da es so viele verschiedene Tiere aus verschiedensten Arten, Gattungen und Familien gibt. Bevor ich zum Hauptthema dieser Arbeit, nämlich das Vorstellen der einzelnen in der Übung besprochenen Tiere komme, will ich zur Verdeutlichung vorher noch Einiges erklären, damit sich auch ein 'Neuling' schnell in der artenreichen Tierwelt zurechtfinden kann. Klassifizierung und Systematik: Man teilt Lebewesen generell in 5 Reiche ... Ø Tiere Ø Pflanzen Ø Pilze Ø Bakterien (sehr ursprünglich) Ø Einzeller (sehr ursprünglich) ... und diese Reiche wiederum umfassen alle Lebewesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften. Der Wert von steuerlichen Verlustvorträgen für marode Unternehmen by Vera Steinmetz
Cover of the book Montesquieu und die judikative Gewalt by Vera Steinmetz
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Augustus in den Res gestae divi Augusti by Vera Steinmetz
Cover of the book Phantasiegeschichten by Vera Steinmetz
Cover of the book Erzähltextanalyse zu Martin Auers 'Das Kind, das nicht an Gespenster glaubte' by Vera Steinmetz
Cover of the book Survey of American Literature - The American Short Story by Vera Steinmetz
Cover of the book Vor- und Nachteile steiler bzw. flacher Hierarchien und unterschiedliche Anforderungen an Kommunikationssysteme by Vera Steinmetz
Cover of the book Nachhaltiger Tourismus in Südamerika, das Fallbeispiel Ecuador by Vera Steinmetz
Cover of the book Auswirkungen des Sextourismus auf die indigene Bevölkerung by Vera Steinmetz
Cover of the book Qualitätsmanagement und Pflegequalität by Vera Steinmetz
Cover of the book Einschulungsdiagnostik, eine kritische Bestandsaufnahme by Vera Steinmetz
Cover of the book 12-Step Addiction Treatment by Vera Steinmetz
Cover of the book Krebsprophylaxe durch Ernährung am Beispiel des Carotinoids Lycopin by Vera Steinmetz
Cover of the book Medien und Gewalt by Vera Steinmetz
Cover of the book Gravitomagnetischer Zeiteffekt - Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie by Vera Steinmetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy