Beobachtungen zu Josef Winklers 'Friedhof der bitteren Orangen'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Beobachtungen zu Josef Winklers 'Friedhof der bitteren Orangen' by Manfred Wieninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wieninger ISBN: 9783638500456
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wieninger
ISBN: 9783638500456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Romane in Österreich nach 1980, 152 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit analysiert einerseits die Quellen von Josef Winklers Roman 'Friedhof der bitteren Orangen' und gibt andererseits einen Überblick über die publizistische Aufnahme und die juristische Rezeption des 1990 erschienenen Textes. Weiters wird der Frage nachgegangen, ob das Winklersche ?uvre dem Genre der bloßen Autobiographik zuzurechnen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Romane in Österreich nach 1980, 152 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit analysiert einerseits die Quellen von Josef Winklers Roman 'Friedhof der bitteren Orangen' und gibt andererseits einen Überblick über die publizistische Aufnahme und die juristische Rezeption des 1990 erschienenen Textes. Weiters wird der Frage nachgegangen, ob das Winklersche ?uvre dem Genre der bloßen Autobiographik zuzurechnen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Peter Singer und der Utilitarismus by Manfred Wieninger
Cover of the book Empirische Längsschnittstudie zur phonologischen Entwicklung bei sukzessiver Zweisprachigkeit von serbischen Vorschulkindern by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Kulturlandschaften der Insel Rügen by Manfred Wieninger
Cover of the book Wirtschaftskriminalität, Internetkriminalität und Computerkriminalität im Vergleich by Manfred Wieninger
Cover of the book Aktivierende Medienarbeit mit Jugendlichen in Theorie und Praxis by Manfred Wieninger
Cover of the book Quantitätstheorie des Geldes by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Besetzung der Philippinen durch die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1898 als Wendepunkt in der US-Außenpolitik by Manfred Wieninger
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Manfred Wieninger
Cover of the book Das Nachbarsprachenmodell in der Praxis. Einstellungen und Motivation zum Erlernen der zweiten Fremdsprache by Manfred Wieninger
Cover of the book Voraussetzungen und Grenzen der Entlassung des Insolvenzverwalters by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau by Manfred Wieninger
Cover of the book Der Milchmarkt und die Märkte für Milchprodukte by Manfred Wieninger
Cover of the book Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern by Manfred Wieninger
Cover of the book Bericht zum Kernpraktikum an der British Council School of Madrid by Manfred Wieninger
Cover of the book Diplomatische Beziehungen zwischen der DDR und den USA by Manfred Wieninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy