Glaziale Erosion

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Glaziale Erosion by Ariane Struck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ariane Struck ISBN: 9783638130929
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ariane Struck
ISBN: 9783638130929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Gletscher spielten schon immer eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Erdoberfläche. Somit ist die Glazialerosion als ein Teilgebiet der Geomorphologie anzusehen. Gletscher prägten eindrücklich die Landschaft die sie früher bedeckten. Auch heute noch ist das Gletschereis für die Umformung der Landschaft verantwortlich; denn wie bewegtes Wasser den Untergrund formen kann, formt bewegtes Eis den Untergrund (vgl. Goudie, 1995). Alle Erscheinungen, die durch einen Gletscher bewirkt werden, bezeichnet man als glazial. Das Wort 'glazial' hat zwei Bedeutungen: - eine zeitliche - eine klimatische Glazialzeiten sind Kaltzeiten des Pleistozän. Sie haben bestimmte Formbildungen zur Folge und lassen sich unterscheiden: · Formbildung im Eisland ê werden als periglazial oder glaziäre bezeichnet · Unmittelbar durchs Eis entstande Formen ê werden als Glazigene Formen bezeichnet · Die vom Schmelzwasser geschaffenen Formen ê werden als fluvioglazial bezeichnet ( vgl. Schumann, 1989) Zur Zeit bedecken etwa 15 Millionen Quadratkilometer Eis unser Festland. Das entspricht etwa 10% der gesamten festen Landfläche. In Pleistozän bedeckte das Eis 55 Millionen Quadratkilometer, was einer Festlandfläche von 30% entspricht ( vgl. Schulz, 1994). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Gletscher spielten schon immer eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Erdoberfläche. Somit ist die Glazialerosion als ein Teilgebiet der Geomorphologie anzusehen. Gletscher prägten eindrücklich die Landschaft die sie früher bedeckten. Auch heute noch ist das Gletschereis für die Umformung der Landschaft verantwortlich; denn wie bewegtes Wasser den Untergrund formen kann, formt bewegtes Eis den Untergrund (vgl. Goudie, 1995). Alle Erscheinungen, die durch einen Gletscher bewirkt werden, bezeichnet man als glazial. Das Wort 'glazial' hat zwei Bedeutungen: - eine zeitliche - eine klimatische Glazialzeiten sind Kaltzeiten des Pleistozän. Sie haben bestimmte Formbildungen zur Folge und lassen sich unterscheiden: · Formbildung im Eisland ê werden als periglazial oder glaziäre bezeichnet · Unmittelbar durchs Eis entstande Formen ê werden als Glazigene Formen bezeichnet · Die vom Schmelzwasser geschaffenen Formen ê werden als fluvioglazial bezeichnet ( vgl. Schumann, 1989) Zur Zeit bedecken etwa 15 Millionen Quadratkilometer Eis unser Festland. Das entspricht etwa 10% der gesamten festen Landfläche. In Pleistozän bedeckte das Eis 55 Millionen Quadratkilometer, was einer Festlandfläche von 30% entspricht ( vgl. Schulz, 1994). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum strafrechtlichen Tatbestand des Betruges im Zusammenhang mit der Klinischen Psychologie bzw. der Psychotherapie by Ariane Struck
Cover of the book Der türkische Immobilienmarkt: Die Perle aus dem Orient? by Ariane Struck
Cover of the book Auftragstaktik - Eine militärische Führungskonzeption in der Entwicklung deutscher Militärgeschichte vom 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit by Ariane Struck
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Ariane Struck
Cover of the book Volksstaatlichkeit - Zur Bedeutung innerparteilicher Demokratie by Ariane Struck
Cover of the book Reformpädagogik nach Maria Montessori by Ariane Struck
Cover of the book Gotteskonzepte von Jugendlichen by Ariane Struck
Cover of the book Moderation und Präsentation by Ariane Struck
Cover of the book Handelsfunktionen im Distributionskanal - Ein kurzer Überblick by Ariane Struck
Cover of the book Die Rede der Athener in Thukydides 'Der Peloponnesische Krieg' I, 73-78 by Ariane Struck
Cover of the book Aspekte eines soziokulturellen Analyserahmens für die Entstehung der römischen Literatur im dritten und zweiten Jahrhundert vor Christus by Ariane Struck
Cover of the book Führung virtueller Teams in Unternehmen by Ariane Struck
Cover of the book Aspekte der Anthropologie und des Erziehungsideals Rousseaus im Kontext seines Werkes 'Emile oder über die Erziehung' by Ariane Struck
Cover of the book Ökonomische Themen im Gemeinschaftskundeunterricht? - Pro- und Contra-Argumente by Ariane Struck
Cover of the book Zum Soldaten geboren? Militärische Sozialisation und politische Ideologien by Ariane Struck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy