Il disegno - Studien zu Carlo Marattis Deckenfresko im Palazzo Altieri in Rom

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Il disegno - Studien zu Carlo Marattis Deckenfresko im Palazzo Altieri in Rom by Daniel Skina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Skina ISBN: 9783656140047
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Skina
ISBN: 9783656140047
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie ist im Oeuvre Marattis äußerst prägnant. Sein Nachlass ist geprägt von einer Unmenge an Skizzen. Im Zentrum der Arbeit steht das Deckenfresko der Sala Clementina im Palazzo Altieri in Rom. Es wird vor allem die Studiensammlung des Düsseldorfer Kupferstichkabinetts herangezogen, um den Werkprozess zum Deckenfresko zu veranschaulichen. Das im Auftrag des Papstes Clemens X ausgeführte Fresko beschreibt nicht nur Marattis Auffassung von Kunst im barocken Rom, sondern repräsentiert die allegorische Verwendung spezifischer Motive im Zuge der Gegenreformation. Aus rechtlichen Gründen wurde in der Publikation auf Abbildungen verzichtet. Informationen zur Bildrecherche können über das Profil des Autors auf der Verlagshomepage eingeholt werden. Zur Vereinfachung der Bildrecherche wurden die Abbildungshinweise beibehalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie ist im Oeuvre Marattis äußerst prägnant. Sein Nachlass ist geprägt von einer Unmenge an Skizzen. Im Zentrum der Arbeit steht das Deckenfresko der Sala Clementina im Palazzo Altieri in Rom. Es wird vor allem die Studiensammlung des Düsseldorfer Kupferstichkabinetts herangezogen, um den Werkprozess zum Deckenfresko zu veranschaulichen. Das im Auftrag des Papstes Clemens X ausgeführte Fresko beschreibt nicht nur Marattis Auffassung von Kunst im barocken Rom, sondern repräsentiert die allegorische Verwendung spezifischer Motive im Zuge der Gegenreformation. Aus rechtlichen Gründen wurde in der Publikation auf Abbildungen verzichtet. Informationen zur Bildrecherche können über das Profil des Autors auf der Verlagshomepage eingeholt werden. Zur Vereinfachung der Bildrecherche wurden die Abbildungshinweise beibehalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Flip Chip Bonden - Umstellung auf bleifreie Lotmaterialien by Daniel Skina
Cover of the book Best Practice in der strategischen Personalentwicklung by Daniel Skina
Cover of the book Pflegekammern in Rheinland-Pfalz. Versorgungssicherheit oder Illusion? by Daniel Skina
Cover of the book Zur Nikomachischen Ethik VIII bis IX: Freundschaft (philia) by Daniel Skina
Cover of the book 'Myself is fabricated, an aberration' by Daniel Skina
Cover of the book Contractual Trust Arrangements zur bilanziellen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen im Rahmen von IAS 19 by Daniel Skina
Cover of the book Konfliktdiagnose und Dynamik der Eskalation by Daniel Skina
Cover of the book Werbung im Oligopol by Daniel Skina
Cover of the book Motivationsprozesse individuell fördern. Implikationen für einen motivationsfördernden Nachhilfeansatz by Daniel Skina
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz - erforderliche Kompetenz in der Jugendarbeit? by Daniel Skina
Cover of the book Die Bewegungskunst des Tai Chi Chuan by Daniel Skina
Cover of the book Bad Reichenhall als Tagungs- und Kongressdestination by Daniel Skina
Cover of the book Die Zukunft Singapurs - Zukunftsszenarien by Daniel Skina
Cover of the book Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen by Daniel Skina
Cover of the book Neurowissenschaften und Philosophie by Daniel Skina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy