Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik

Darstellung von Ansatz und Bewertungswahlrechten

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik by Gregor Sueck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Sueck ISBN: 9783640866731
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gregor Sueck
ISBN: 9783640866731
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BIL01, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Folge der Finanzmarktkrise ist es, dass es für Unternehmen deutlich schwieriger wird, Kredite von Banken zu erhalten. Eine Kreditvergabe die vor kurzer Zeit noch eine Formsache war, ist heute durch intensive Prüfungen geprägt. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Liquidität und Gewinne einiger Unternehmen, durch die starken Umsatzeinbrüche, deutlich verschlechtert haben. Diese Situation zeigt wie wichtig es ist, dass sich ein Unternehmen gegenüber den Anspruchsgruppen nach außen hin gut präsentiert. Die Präsentation wird gerade in diesem Beispiel durch die Einsicht in die Bilanz maßgeblich beeinflusst. Durch bilanzpolitische Maßnahmen kann das Bild der Bilanz und somit auch die des Unternehmens positiv hinsichtlich gewisser Zielsetzungen beeinflusst werden. Dabei wurden durch den Gesetzgeber gewisse Restriktionen auferlegt. Man erkennt, dass die Bilanzpolitik einem Unternehmen gewisse Möglichkeiten bietet, die sich im Bereich bestimmter Grenzen befinden. Diese Arbeit soll diesen Sachverhalt detailierter beschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BIL01, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Folge der Finanzmarktkrise ist es, dass es für Unternehmen deutlich schwieriger wird, Kredite von Banken zu erhalten. Eine Kreditvergabe die vor kurzer Zeit noch eine Formsache war, ist heute durch intensive Prüfungen geprägt. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Liquidität und Gewinne einiger Unternehmen, durch die starken Umsatzeinbrüche, deutlich verschlechtert haben. Diese Situation zeigt wie wichtig es ist, dass sich ein Unternehmen gegenüber den Anspruchsgruppen nach außen hin gut präsentiert. Die Präsentation wird gerade in diesem Beispiel durch die Einsicht in die Bilanz maßgeblich beeinflusst. Durch bilanzpolitische Maßnahmen kann das Bild der Bilanz und somit auch die des Unternehmens positiv hinsichtlich gewisser Zielsetzungen beeinflusst werden. Dabei wurden durch den Gesetzgeber gewisse Restriktionen auferlegt. Man erkennt, dass die Bilanzpolitik einem Unternehmen gewisse Möglichkeiten bietet, die sich im Bereich bestimmter Grenzen befinden. Diese Arbeit soll diesen Sachverhalt detailierter beschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Affekte im Kontext der aristotelischen Ethik by Gregor Sueck
Cover of the book Innovation Performance Measurement by Gregor Sueck
Cover of the book Inwieweit hat die Bildungsexpansion Chancenungleichheiten zwischen Männern und Frauen nivelliert? by Gregor Sueck
Cover of the book Bedeutung des kollektiven Erinnerns für Gegenwart und Zukunft (Ethik, 9. Klasse) by Gregor Sueck
Cover of the book Ivan A. Goncarovs 'Fregat Pallada': Wahrnehmung und Erzählen by Gregor Sueck
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by Gregor Sueck
Cover of the book 'Einnisten will ich mich' (P.E. Ruppel / K. Rose) - Biblische Anlehnungen. Musikalische Struktur. Interpretation. by Gregor Sueck
Cover of the book C-Teile-Management auf KANBAN-Basis - Ein Überblick by Gregor Sueck
Cover of the book Die (Alters-) Krankheit Demenz aus neurowissenschaftlicher Perspektive by Gregor Sueck
Cover of the book Wie man Kinder zu Stärke und Widerstandsfähigkeit befähigen kann by Gregor Sueck
Cover of the book Gewalt in den Medien by Gregor Sueck
Cover of the book Der Bürger- und Propagandakrieg zwischen Marcus Antonius und Octavian und die Rolle der Kleopatra by Gregor Sueck
Cover of the book Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends by Gregor Sueck
Cover of the book Sprachstörungen und Lernbehinderung by Gregor Sueck
Cover of the book Der Weg zum Normalarbeitstag by Gregor Sueck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy