Schulautonomie in den Niederlanden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Schulautonomie in den Niederlanden by Reto Stein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reto Stein ISBN: 9783638142519
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Reto Stein
ISBN: 9783638142519
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Schulautonomie und Chancengleichheit, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um Schulautonomie wird heute in ganz Europa geführt. Als besonders fortgeschrittenes Land stellt sich dem Betrachter hier die Niederlande dar, in welcher es eine lange Tradition für Schulautonomie gibt. Diese historische Entwicklung darzustellen, bildet den ersten Teil dieser Arbeit. Um aber nicht Gefahr zu laufen, nur aus historischer, sondern vor allem aus pädagogischer Sicht das niederländische Autonomiemodell im allgemeinen wie in Bezug auf die Elementarschulen zu betrachten, werden im folgenden die wesentlichen Elemente von Schulautonomie kurz herausgearbeitet, um dann das niederländische Elementarschulsystem zu skizzieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Schulautonomie und Chancengleichheit, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um Schulautonomie wird heute in ganz Europa geführt. Als besonders fortgeschrittenes Land stellt sich dem Betrachter hier die Niederlande dar, in welcher es eine lange Tradition für Schulautonomie gibt. Diese historische Entwicklung darzustellen, bildet den ersten Teil dieser Arbeit. Um aber nicht Gefahr zu laufen, nur aus historischer, sondern vor allem aus pädagogischer Sicht das niederländische Autonomiemodell im allgemeinen wie in Bezug auf die Elementarschulen zu betrachten, werden im folgenden die wesentlichen Elemente von Schulautonomie kurz herausgearbeitet, um dann das niederländische Elementarschulsystem zu skizzieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book SWOT analysis and operation management decisions of Domino's pizza by Reto Stein
Cover of the book Analyse der Verse IV, 393 - 449 der 'Aeneis' by Reto Stein
Cover of the book Das Burnout-Syndrom bei Lehrern by Reto Stein
Cover of the book Zak?t und Armut by Reto Stein
Cover of the book Was ist Religion? by Reto Stein
Cover of the book Die Tourist Trophy auf der Isle of Man by Reto Stein
Cover of the book Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung by Reto Stein
Cover of the book Einheit und Dreiheit in der Gotteslehre Karl Barths by Reto Stein
Cover of the book Konflikt oder Kongruenz - Der französisch-britische Bilateralismus in der Europapolitik by Reto Stein
Cover of the book Der Nießbrauch am Anteil einer Personengesellschaft. Zivilrechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung by Reto Stein
Cover of the book ,,Goldrausch'' und ,,Der Einwanderer''. Charlie Chaplins Figur des Tramp als ausgegrenzte Instanz der Gesellschaft by Reto Stein
Cover of the book Frühförderung sozial benachteiligter Kinder. Eine Herausforderung an die Lernbehindertenpädagogik? by Reto Stein
Cover of the book Management und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit by Reto Stein
Cover of the book Das Reale, das Imaginäre und das Symbolische nach Jacques Lacan by Reto Stein
Cover of the book Wohlstand und Reichtum in Deutschland by Reto Stein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy