Stilleübungen im Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Stilleübungen im Religionsunterricht by Christina Schlicker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schlicker ISBN: 9783640414567
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schlicker
ISBN: 9783640414567
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema der Stilleübungen im Religionsunterricht. Dass die Kinder im heutigen Zeitalter immer zappeliger, schwieriger und unkonzentrierte werden, ist inzwischen allgemein bekannt. Somit ist es die Aufgabe der Schule bzw. der Lehrer, diesen Defiziten bestmöglich entgegenzuwirken. Stilleübungen bieten dafür eine gute Gelegenheit und gerade im Religionsunterricht können diese in variierter Form sinnvoll eingesetzt werden. Zunächst werden mehrere Möglichkeiten zu Stilleübungen vorgestellt. Im Anschluss wurde mit einem vierten Schuljahr eine Phantasiereise durchgeführt, erläutert und reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema der Stilleübungen im Religionsunterricht. Dass die Kinder im heutigen Zeitalter immer zappeliger, schwieriger und unkonzentrierte werden, ist inzwischen allgemein bekannt. Somit ist es die Aufgabe der Schule bzw. der Lehrer, diesen Defiziten bestmöglich entgegenzuwirken. Stilleübungen bieten dafür eine gute Gelegenheit und gerade im Religionsunterricht können diese in variierter Form sinnvoll eingesetzt werden. Zunächst werden mehrere Möglichkeiten zu Stilleübungen vorgestellt. Im Anschluss wurde mit einem vierten Schuljahr eine Phantasiereise durchgeführt, erläutert und reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Jugendtheaterstück 'Creeps' von Lutz Hübner im Deutschunterricht by Christina Schlicker
Cover of the book Die Betrachtung der Figuren und Motive in den 'Choephoren' des Aischylos by Christina Schlicker
Cover of the book Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas by Christina Schlicker
Cover of the book Conflict Resolution in Africa - The Case of the Organisation of African Unity (OAU) by Christina Schlicker
Cover of the book Warum ist der Widerspruch zwischen der Verfassung und der politischen Wirklichkeit in den Philippinen so groß? by Christina Schlicker
Cover of the book Anglizismen im Deutschen by Christina Schlicker
Cover of the book Reformation und kulturelle Dekonstruktion by Christina Schlicker
Cover of the book Umweltsünder vs. Naturfreunde? Eine Diskursanalyse der Lokalen Agenda-21-Prozesse in Nakuru (Kenia) und Ingolstadt (Deutschland) unter besonderer Beobachtung ökologischer Aspekte by Christina Schlicker
Cover of the book Didaktische Betrachtung eines Gedichts - Georg Brittings 'Fröhlicher Regen' by Christina Schlicker
Cover of the book Schreibprozess und Schreiben als Prozess by Christina Schlicker
Cover of the book Historische, theologische und aktuell-gesellschaftliche Aspekte der Todesstrafe by Christina Schlicker
Cover of the book 'The Picture of Dorian Gray' and the Aesthetic Movement in England at the Turn of the Century by Christina Schlicker
Cover of the book Galileo Galilei. Symbolfigur für die Unterdrückung der Wissenschaften durch die Kirche by Christina Schlicker
Cover of the book Carl Gustav Jung - Leben und Konzepte sowie heutige Relevanz by Christina Schlicker
Cover of the book Der Staatsgründung vorausgehende Betrachtung der menschlichen Bedin-gung - Marsilius von Padua und Thomas Hobbes im Vergleich by Christina Schlicker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy