Supply Chain Management in der Computerindustrie

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Michael Jaschek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Jaschek ISBN: 9783638444729
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Jaschek
ISBN: 9783638444729
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Logistik), Veranstaltung: Supply Chain Management (SCM), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herstellung moderner Computersysteme ist einem stetigen Wandel unterworfen, der zu einer Disintegration der Wertschöpfungskette geführt hat. Die Computerindustrie war bis zu Beginn der 1980er Jahre durch eine Vielzahl von Herstellern gekennzeichnet, die eine vollständig integrierte Wertschöpfungskette besaßen. Durch mangelnde Standardisierung von Architekturen, Komponenten und Systemen konnte b is dahin keine Zulieferindustrie entstehen. Dies änderte sich erst grundlegend, nachdem ein Standard in der Hard- und Software gefunden worden war. Seither ist es den Herstellern möglich, sich in der Wertschöpfungskette auf die eigenen Kernkompetenzen zu spezialisieren. Diese Arbeit beschäftigt sich damit, wie diese unternehmensübergreifenden Prozesse im dynamischen Umfeld der Computerindustrie durch das Supply Chain Management koordiniert werden können. Im folgenden Kapitel 2 erfolgt als ersten Schritt eine Einführung in das Gebiet des Supply Chain Management und eine Abgrenzung der Computerindustrie. In Kapitel drei wird die Umsetzung der Supply Chain anhand der Informations- und Güterflüsse beschrieben und diskutiert. Abschließend zeigt ein Ausblick die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Logistik), Veranstaltung: Supply Chain Management (SCM), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herstellung moderner Computersysteme ist einem stetigen Wandel unterworfen, der zu einer Disintegration der Wertschöpfungskette geführt hat. Die Computerindustrie war bis zu Beginn der 1980er Jahre durch eine Vielzahl von Herstellern gekennzeichnet, die eine vollständig integrierte Wertschöpfungskette besaßen. Durch mangelnde Standardisierung von Architekturen, Komponenten und Systemen konnte b is dahin keine Zulieferindustrie entstehen. Dies änderte sich erst grundlegend, nachdem ein Standard in der Hard- und Software gefunden worden war. Seither ist es den Herstellern möglich, sich in der Wertschöpfungskette auf die eigenen Kernkompetenzen zu spezialisieren. Diese Arbeit beschäftigt sich damit, wie diese unternehmensübergreifenden Prozesse im dynamischen Umfeld der Computerindustrie durch das Supply Chain Management koordiniert werden können. Im folgenden Kapitel 2 erfolgt als ersten Schritt eine Einführung in das Gebiet des Supply Chain Management und eine Abgrenzung der Computerindustrie. In Kapitel drei wird die Umsetzung der Supply Chain anhand der Informations- und Güterflüsse beschrieben und diskutiert. Abschließend zeigt ein Ausblick die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderfaktoren von Transfererfolg in der betrieblichen Weiterbildung by Michael Jaschek
Cover of the book Postmoderne Figurenkonstruktion - Die Auflösung des Ichs: Sailor Ripley in David Lynchs 'Wild At Heart' by Michael Jaschek
Cover of the book Die Meiji-Zeit by Michael Jaschek
Cover of the book Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern by Michael Jaschek
Cover of the book Die Problematik der Erfassung und Bewertung des Vermögens und der Schulden in der Eröffnungsbilanz bayerischer Kommunen by Michael Jaschek
Cover of the book Die Fahrenden an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit by Michael Jaschek
Cover of the book Teenager. Erfindung einer neuen Konsumentengruppe by Michael Jaschek
Cover of the book Die Rolle von Emotionen im Marketing. Wie Werbemedien unsere Emotionen beeinflussen by Michael Jaschek
Cover of the book Maßnahmen der Berufsorientierung an einer Leipziger Oberschule by Michael Jaschek
Cover of the book Ursachen und Wirkungen von Eisenmangel im menschlichen Organismus by Michael Jaschek
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Michael Jaschek
Cover of the book Flexibilität für die Zukunft: Entwicklung einer taktischen Komponente für das deutsche Berufsausbildungssystem by Michael Jaschek
Cover of the book Clausewitz und Lenin - Kriegstheorien by Michael Jaschek
Cover of the book Konflikte im Jugendhaus. Ursachen, Arten, Konfliktverlauf und Konfliktbearbeitung by Michael Jaschek
Cover of the book Das Milgram-Experiment - ein Überblick by Michael Jaschek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy