Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung by Tobias Sick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Sick ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Sick
ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überwindung der natürlichen Intelligenz durch Genmanipulation und Keimbahntherapie? by Tobias Sick
Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Tobias Sick
Cover of the book 'Beyond the Arsenal' - Das militärhistorische Museum in Dresden by Tobias Sick
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze by Tobias Sick
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Procurement by Tobias Sick
Cover of the book (Massen-) Medien und Politik als Gegenstände des Sozialkundeunterrichts by Tobias Sick
Cover of the book Rituelle Feindvernichtung by Tobias Sick
Cover of the book Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens by Tobias Sick
Cover of the book Das kleine 1 + 1 by Tobias Sick
Cover of the book Jesus lebt, mit ihm auch ich! by Tobias Sick
Cover of the book Über das Patriarchat und Matriarchatsmythen by Tobias Sick
Cover of the book Influence of the British Premier League TV Contract on the Football Market in Europe by Tobias Sick
Cover of the book Umweltkooperation im Ostseeraum by Tobias Sick
Cover of the book Vom 'Land der armen Leute' zur 'Modellregion' - Regionalisierung am Beispiel der Region Rhön in den Darstellungen regionaler Akteure zwischen 1876 und 2006 by Tobias Sick
Cover of the book Wissen als Kapital von Personen und Gruppen in verschiedenen sozialen Feldern; und die Bedeutung der Kapitalarten bei der Elitenselektion by Tobias Sick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy